Freizeitspaß am Salzgittersee
- Der Rundweg ist bei Radfahrern beliebt.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Wer in seiner Freizeit segeln, surfen, rudern oder baden will, für den besitzt der Salzgittersee einen hohen Stellenwert. Über seine kilometerlangen Uferwege sind auch die Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer, Skater oder Jogger erfreut, zumal sie vom Zentrum von Salzgitter-Lebenstedt leicht zu erreichen sind. Der Zugang zum See ist gratis, und in Ufernähe liegen Freizeitsportanlagen, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
- Der Rundweg ist bei Radfahrern beliebt.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 13
- Auf gut ausgebauten Wegen kann das Gelände rund um den Salzgittersee erkundet werden.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 13
- Naherholungszentrum Salzgittersee
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 13
- Zahlreiche Wege erschließen das Sport-, Freizeit- und Erholungsgelände Salzgittersee.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 13
- Angelvergnügen am Salzgittersee
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 13
- Der aufgeschüttete Sandstrand des Uferbereichs zählt als Badestrand
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 13
- Naherholungszentrum Salzgittersee
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 13
- Die kostenlos nutzbaren Freisportanlagen erfreuen sich großen Zuspruchs.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 13
- Freisportanlagen in der Nähe des Salzgittersees
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 13
- Mit der Nord-Süd-Ausdehnung von 2.120 m ist der Salzgittersee ein Revier der Ruderer.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
10 / 13
- Der Regattaturm am Südende des Salzgittersees
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
11 / 13
- Am See liegen Gebäude der Wassersportvereine und des Restaurants Seeterrassen.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
12 / 13
- Der Weg folgt direkt dem Seeufer oder dem Flusslauf der Fuhse.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
13 / 13