Wenn in Rostock die Krokusse blühen
- Besonders viele Krokusse blühen an zwei Seiten des Neuen Marktes. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Der freundliche Märztag mit viel Sonnenschein, mit Temperaturen um +8° und mit einer leichten Brise aus Nordwest stellt die Hansestadt Rostock von einer ihrer schönsten Seiten heraus.
Wie ein bunter Teppich ergänzen die Krokusblüten das Stadtbild mit den farbigen Giebelhäusern und den breitangelegten Plätzen.
Für die Spaziergänger steht fest: Der Vorfrühling erreicht in diesen Tagen seinen Höhepunkt und sorgt mit den farbenfrohen Krokusblüten für eine wohltuende Stimmung. Durch die kühlen Nächte zieht sich die Blütezeit der hübschen Frühlingsboten noch ziemlich hin.
März 2015, Helmut Kuzina
- Besonders viele Krokusse blühen an zwei Seiten des Neuen Marktes. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 9
- Krokusblüten vor der Marienkirche. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 9
- Blütenteppich am Marktplatz, im Hintergrund das Rathaus (links) und die markanten Giebelhäuser. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 9
- An der Straßenbahntrasse des Neuen Marktes. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 9
- Im Rosengarten, im Hintergrund das Ständehaus und das Steintor. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 9
- In der weitläufigen Anlage des Rosengartens. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 9
- Auf den Wallanlagen, im Hintergrund die Kirche "Zum Heiligen Kreuz" (Universitätskirche). Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 9
- Winterlinge an der Stadtmauer. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 9
- Lenzrosen an der Langen Straße, im Hintergrund die Marienkirche. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 9
Hallo Helmut bei uns in Hamburg wachsen auch überall die Krokusse in jeder Ecke, sogar zwischen den Hauswänden kommen sie raus wie du an meinen Bildern sehen kannst .Und mein Felix hat auch was davon . Grüße aus Hamburg Rüdiger.