Restloch Zechau im Herbst 2015
- Restloch Zechau im Herbst
- hochgeladen von Christine Hoppmann
Das Naturschutzgebiet "Restloch Zechau" in der Nähe von Altenburg entstand durch einen Braunkohlentagebau. Es ist eines der letzten Rückzugsgebiete für seltene Tiere und Pflanzen im Altenburger Raum, Thüringen. Bei einer Herbstwanderung konnte ich diese schönen Bilder machen.
- Restloch Zechau im Herbst
- hochgeladen von Christine Hoppmann
- Bild
1 / 9
- Im Bereich des ehemaligen Restlochs 1 hat sich eine vielfältige Natur entwickelt.
- hochgeladen von Christine Hoppmann
- Bild
2 / 9
- Die steile Böschung nach Zechau hat schon für einige Probleme gesorgt.
- hochgeladen von Christine Hoppmann
- Bild
3 / 9
- Mittels Pumpen wird auch nach Jahrzehnten noch der Wasserspiegel reguliert. Blick ins Restloch 3 Zechau.
- hochgeladen von Christine Hoppmann
- Bild
4 / 9
- Nochmal die steile Böschung von Zechau. Mit Hilfe von Matten wurde diese befestigt und spärlicher Bewuchs ermöglicht.
- hochgeladen von Christine Hoppmann
- Bild
5 / 9
- Im unteren Bereich hat sich eine vielfältige Natur entwickelt, insbesondere Schilf und Sanddorn.
- hochgeladen von Christine Hoppmann
- Bild
6 / 9
- Der Herbst macht die Blätter bunt und ermöglicht diesen schönen Blick.
- hochgeladen von Christine Hoppmann
- Bild
7 / 9
- Steiler Hang auf der Zechauer Seite mit wenig Bewuchs.
- hochgeladen von Christine Hoppmann
- Bild
8 / 9
- Blick auf einen Teil des Naturschutzgebietes "Restloch Zechau" von der Straße Rositz-Zechau.
- hochgeladen von Christine Hoppmann
- Bild
9 / 9