Ufos über Ronnenberg? Tolles Wetterphänomen!
- Die Sonne verbirgt sich hinter der Birke links - aber was ist das da auf der rechten Seite? Nähert sich da ein Ufo von rechts?
- hochgeladen von Peter-Michael Köhler
Sonntag, 11. 11. 12, Empelde um die Mittagszeit, leichte Wolkenschleier, 8 Grad, kein Wind. Kurze Besucherpause im Kalisalzmuseum.
Die Sonne vermag den Hochnebel kaum zu durchdringen, aber rechts von der Sonne, fast heller als sie, ein Lichtpunkt in Vollmondgröße mit merkwürdigen Strahlen, die von ihm ausgehen. Dann ein zweiter Blick nach oben: Segmente eines doppelten Regenbogens, aber er "steht Kopf". Ein dritter Blick, und noch ein Regenbogen, aber er steht auf der Seite und berührt fast das obere Segment des Doppelbogens.
Manchmal spielt die Natur uns seltsame Streiche. Da muss wohl genug Wasser in der Luft sein, dass die Sonnenstrahlen mehrfach gebrochen werden. Jedenfalls habe ich so ein Phänomen noch nie gesehen.
Pause beendet, neue Besucher treffen ein, heute Führungen bis 17 Uhr. Himmelsschau vorbei.
- Die Sonne verbirgt sich hinter der Birke links - aber was ist das da auf der rechten Seite? Nähert sich da ein Ufo von rechts?
- hochgeladen von Peter-Michael Köhler
- Bild
1 / 4
- Am linken Bildrand das Verwaltungsgebäude 3 des Rathauses. Die Sonne steht rechts von den Lichtphänomenen.
- hochgeladen von Peter-Michael Köhler
- Bild
2 / 4
- Ein paar Schritte weiter nach rechts, und schwach wird der Regenbogen von Bildmitte nach links unten sichtbar.
- hochgeladen von Peter-Michael Köhler
- Bild
3 / 4
- Die Krähen im Baumgipfel scheint's nicht zu stören.
- hochgeladen von Peter-Michael Köhler
- Bild
4 / 4
Da hast Du wunderbare Nebensonnen - Halo - gesehen und festgehalten, falls Dich das Thema interessiert:
http://www.myheimat.de/korbach/natur/22d-ring-mit-...
http://www.meteoros.de/halo.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Nebensonne
http://de.wikipedia.org/wiki/Halo_(Lichteffekt)
LG Karin