"Untote" im Museum
- Steiger in Paradeuniform und - kopflos - unter Tage
- hochgeladen von Peter-Michael Köhler
Geschichte lebendig zu halten und ebenso zu präsentieren: das ist die Aufgabe der Museen. Wie macht man das? Man stellt leblose Puppen auf, so daß der Besucher sich vorstellen kann, wie es einmal gewesen sein muss, so wie zum Beispiel im Niedersächsischen Museum für Kali- und Salzbergbau in Empelde.
Die Bilder zeigen eine kleine Auswahl zu Halloween.
Am 25. 10. und 01.11. geht es alletrdings um "Gespenstersuche" im Museum, jeweils Sonntag, von 10 - 14 Uhr. Geister und Hexen treiben ihr (Un)Wesen.
- Steiger in Paradeuniform und - kopflos - unter Tage
- hochgeladen von Peter-Michael Köhler
- Bild
1 / 4
- Ein stolzes Mitglied der Grubenwehr, noch ohne schweres Gerät
- hochgeladen von Peter-Michael Köhler
- Bild
2 / 4
- Bergmann an der Säulen-Drehbohrmaschine, in der Hand eine Beraubungsstange
- hochgeladen von Peter-Michael Köhler
- Bild
3 / 4
- Bergmann "ohne Unterleib" im Eingang zum Verwaltungsgebäude An der Halde 8
- hochgeladen von Peter-Michael Köhler
- Bild
4 / 4
Schöne Idee vom Museum Empelde . . .