Exkursion mit Willi Wünsch in die Wahnheide

Kaum 1 km vom Flugplatz Köln-Wahn ist ein Biotop das wir mit Willi und Regenschirm besucht haben. Die Libellen waren bei dem kalten Regenwetter (ca. 8 °C) nur in geringer Zahl zu finden, aber etwas geht immer. So stürzten sich Norbert Steffan und ich auf die erste Westliche Keiljungfer die Willi fand (beim Suchen ist er unübertroffen). Weil die Ausbeute doch eher mager war zeigte Willi uns noch die ehemalige Panzerwaschanlage der belgischen Streitkräfte. Dort war es windstill und etwas wärmer und so sahen wir gleich etliche Libellen, aber leider so weit weg, dass wir mit unseren Makro-Objektiven keine Chance hatten, denn der Graben war so tief dass nur mit langen Brennweiten (so ab 400 mm aufwärts) überhaupt ein akzeptables Foto möglich gewesen wäre.

Weitere Beiträge zu den Themen

Canon InfizierteKleine Dinge ganz GroßTier- und Naturfotografieköln wahnheideFörstchenteichWestliche Keiljungfer

5 Kommentare

Lieber Adalbert,

du zeigst uns hier einen sehr schönen Querschnitt deiner Fotos der verg. Woche.

Es ist eine Freude, sie alle anzusehen.

LG Ruth

Elena hat es bereits geschrieben, ihrem Kommentar kann ich mich nur anschließen.

LG Erika

Deine Serie ist wieder einzigartig. Durch die schlechten Witterungsverhältnisse konnten wir die Keiljungfer aus allen Lagen ablichten. Bei schönem Wetter wäre so eine tolle Doko. nie zustande gekommen.
Viele liebe Grüße
Norbert

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite