Duckomenta und mehr...
- Ganz entspannt in der „Königinnen-Zelle“
- hochgeladen von Petra Pschunder
Danke allen denen, die sich an meinem Sommerrätsel beteiligt haben (http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/sommerra...).
Die Auflösung habe ich nun unter das jeweilige Bild geschrieben!
Und nun einige Informationen zu der Ausstellung:
Seit 1986 reist sie "Duckomenta" durch die ganze Welt. Mit einem Augenzwinkern präsentiert sie Kunst- und Kulturgeschichte auf eine ganz besondere Weise, die Alt und Jung anspricht und begeistert. Noch bis zum 27.10.13 kann man sich diese im Museum der Romantik (Bad Rehburg-Loccum) anschauen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Ganz besonders möchte ich auf die Begleittexte zu den Exponaten hinweisen… absolut lesenswert! Zum Beispiel bei dem berühmten Biedermeiergemälde „Der Sonntagsspaziergang“ – da liest man:
„Vom Familienleben der Enten ist wenig bekannt. Mit diesem Werk gönnt uns Carl Spitzmaus einen kleinen Einblick: Der Schulmeister Gottlieb Biedermauser quält hier Frau und Kinder möglicherweise mit kontemplativen Spaziergängen in brütender Sommerhitze.“
Im Erdgeschoss erhält man sehr interessante und unterhaltsame Einblicke in die Geschichte des Ortes und das Kur- und Badeleben der Romantik.
Wer mehr über die Ausstellung erfahren möchte – hier der LINK: http://www.duckomenta.de/ oder / und http://www.badrehburg.de/
Ach ja – und ganz in der Nähe ist auch das Steinhuder Meer – also optimal für einen Tagesausflug!
- Ganz entspannt in der „Königinnen-Zelle“
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
1 / 20
- Jahrzehntelang waren die Mosaike unter Tapeten verborgen - 1978 wurden sie zufällig entdeckt
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
2 / 20
- Diese Großkacheln sind mit spätbarocken und frühklassizistischen Motiven und Ornamenten blau bemalt
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
3 / 20
- Nicht nur für die Kleinen interessante Informationen
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
4 / 20
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
5 / 20
- Smile
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
6 / 20
- Die Dünkelduckschen Kinder
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
7 / 20
- Neugierig? Dann mal durchschauen...
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
8 / 20
- Frau in der Morgensonne
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
9 / 20
- Ein Blick in den Park
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
10 / 20
- Helle und angenehme Räumlichkeiten
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
11 / 20
- Mal genau hingeschaut ;-)
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
12 / 20
- Jugendstil: Judith (ohne Holofernes)
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
13 / 20
- Zu jedem Bild eine (außergewöhnliche) Beschreibung
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
14 / 20
- Wer kennt ihn nicht?!
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
15 / 20
- Aufsichten ;-)
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
16 / 20
- Man sollte die Augen offen haben - zu entdecken ist überall was
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
17 / 20
- Die ersten Oldtimer trudeln grad ein
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
18 / 20
- Gegenüber das bezaubernde Café-Restaurant CARPE DIEM
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
19 / 20
- Auf Wiedersehen - bis zum nächsten Mal!
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
20 / 20
Da ist ein toller Ausflugstipp.