Unterwegs bei den Zaunguckern - diesmal in Elnhausen
- Olivenbäumchen mit rotem Unterboden.
- hochgeladen von Monika Friedrich
Die beste Gelegenheit den Landkreis näher kennen zu lernen ist, mal bei den "Zaunguckern" vorbeizuschauen.
In diesem Jahr war ich in Elnhausen. Das gehört zu Marburg und liegt etwa 8 km südlich. Es war gar nicht so einfach den "Offenen Garten" zu finden, denn es war nirgends ein Hinweisschild zu sehen. Aber die Elnhäuser sind freundliche Menschen und zeigen einem gerne den Weg.
Und hat man dann die Straße gefunden, ist es genauso schwer den Eingang zum Garten zu finden. Doch wenn man genau hinschaut, dann entdeckt man schon das erste Highlight: Ein Olivenbäumchen begrüßt die Besucher. Und dann wird es eng. Ein schmaler Weg führt in den Garten und damit zu den Besitzern dieses schönen Gartens. Interessante Sachen findet man dort: Lilien und Rosen in wunderschönen Farben. Prächtiges Gemüse trotz der vorangegangenen Hitzeperiode, blaue Schafe, Wasserspiele und Zitrusfrüchte.
Der Besitzer hat diesen Garten seit 1976 und er ist nie fertig(sagt er). Angeblich arbeitet er immer nur wenige Stunden im Monat darin, aber wer das sieht, kann das kaum glauben. Es herrscht ein wohlgeordnetes und gut durchdachtes, geplantes Durcheinander.
- Olivenbäumchen mit rotem Unterboden.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
1 / 40
- Hionter dieser Hecke findet man so manche Überraschung
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
2 / 40
- Ein schmaler Weg führt rund ums Haus, wohl dem der Bescheid weiß.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
3 / 40
- Er freut sich auf Besucher!
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
4 / 40
- Sitzecke
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
5 / 40
- Gemütlich
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
6 / 40
- Gelbe Rose am Wegesrand
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
7 / 40
- Könnte von "Austen" sein.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
8 / 40
- Üppige Tomaten
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
9 / 40
- und duftende Rosen gedeihen hier zusammen.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
10 / 40
- Oder Wicken...
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
11 / 40
- mit Johannesbeeren
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
12 / 40
- Auch die Himbeeren waren schon reif.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
13 / 40
- Tomaten, wer genau schaut, sieht schon die Früchte.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
14 / 40
- Am Gewächshaus...
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
15 / 40
- vorbei ...
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
16 / 40
- noch'ne gelbe Rose im Dunkeln entdeckt...
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
17 / 40
- Unter dem Bogen ein immerwährendes Klangorchester.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
18 / 40
- Überall hört man Klänge
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
19 / 40
- wie auch in diesem Walnussbaum
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
20 / 40
- Er reckt den Hals in den Himmel
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
21 / 40
- Eine Schönheit in zartem Weiß
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
22 / 40
- Und was man damit macht, weiß jeder Gärtner!
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
23 / 40
- Wasserspiele hier ...
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
24 / 40
- und da.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
25 / 40
- Zitrusbäumchen nicht nur diese Exemplar, sondern es gibt mehrere davon.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
26 / 40
- Mond und Sterne
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
27 / 40
- Und dann ein ...
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
28 / 40
- blaues Schaf. Wer nicht glaubt :http://www.blaue-schafe.de/
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
29 / 40
- Schmale Wege - habe ich zuviel versprochen?
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
30 / 40
- Auch für kleine Vögel ist Platz.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
31 / 40
- Und für großes Federvieh.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
32 / 40
- Lilien
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
33 / 40
- Wunderschöne Lilien.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
34 / 40
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
35 / 40
- Ich glaube Federstrauch hieß diese "dankbare" Pflanze.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
36 / 40
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
37 / 40
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
38 / 40
- Diese Rose ist wirklich sehr schön.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
39 / 40
- Gerade wollte ich das Bild löschen, wegen Unschärfe, da sehe ich in der hinteren Rose ein Bienchen bei der Arbeit. Und da gefiel es mir doch.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
40 / 40
Ein schönes Gärtchen hast Du da beguckt! lg Gaby