Sehr seltene Begegnung mit einer Rebhuhnfamilie
- Der Altvogel schaut nach den Küken.
- hochgeladen von Armin Köhler
Heute habe ich seit langer Zeit, sehr zu meiner Freude, mal wieder eine Rebhuhnfamilie, beobachten und fotografieren können. Es waren beide Altvögel und mindestens acht, aber ich glaube es waren über zehn Jungvögel zu sehen. Die kleinen waren wahrscheinlich noch nicht lange geschlüpft. Da sie auf einem Feldweg liefen, konnte ich noch ein paar Fotos von den sehr selten gewordenen Wildvögeln machen, denn kurz darauf verschwand die ganze Truppe auf einer Wiese und es schauten nur noch mal kurz die Altvögel aus dem hohen Gras heraus. Die Jungvögel waren in dieser guten Deckung verschwunden. Der Bestand an Rebhühnern ist, soweit ich richtig informiert bin, in den letzten dreißig Jahren um etwa 90 Prozent eingebrochen. Umso mehr habe ich mich über die heutige Beobachtung gefreut und hoffe, dass alle Jungvögel überleben und nicht Opfer von Fuchs, Waschbär, oder Greifvögeln werden.
- Der Altvogel schaut nach den Küken.
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
1 / 15
- Ein Teil der Familie
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
2 / 15
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
3 / 15
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
4 / 15
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
5 / 15
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
6 / 15
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
7 / 15
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
8 / 15
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
9 / 15
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
10 / 15
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
11 / 15
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
12 / 15
- Kleiner, wertvoller Wildvogel
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
13 / 15
- Gut versteckt
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
14 / 15
- Umschau
- hochgeladen von Armin Köhler
- Bild
15 / 15