Sonne, Sommer, Erdbeeren - Erdbeerfest am 13. Juni in Rauschenberg
- Erdbeeren, egal wohin man schaute.
- hochgeladen von Monika Friedrich
12. Juni Samstagabend - nach Sonne und Sommer sieht es nicht aus. Der Wetterbericht vermeldet zunehmend aufgelockerte Bewölkung, doch in Wirklichkeit regnet es in Rauschenberg. Die Sängerinnen des Kirchen- und Frauenchores bereiten alles für das Erdbeerfest am Sonntag vor. Pfarrer Schulze- Wegener bescheinigt ihnen am Tag drauf beim Gottesdienst puren Optimismus, denn wer bei Regen eine Open Air Veranstaltung vorbereitet, muss schon über eine gehörige Portion Optimismus und Mut verfügen.
13. Juni Sonntagmorgen - der Blick gen Himmel macht Mut. Es sieht aus als ob Petrus mit den Sängerinnen ein Einsehen hat und schiebt die letzten Wolken beiseite. Morgens während des Gottesdienstes ist es zwar noch kühl, doch Stunde für Stunde wird es sonniger. Pünktlich zum offiziellen Auftakt des Erdbeerfestes müssen die Sonnenschirme aufgespannt werden, denn die Sonne meinte es gut mit den Veranstaltern. Der Frauenchor unter der Leitung von Chorleiter Philipp Imhof macht den Anfang mit dem Lied "Hase und Jäger" und die Vorsitzende begrüßt die Gastchöre aus Speckswinkel und Schwabendorf. Anschließend singen die Sängerinnen gemeinsam mit Kindern aus der Kita "Mäuseburg" und den Sängern vom MGV Rauschenberg jeweils zwei Lieder. Nachdem auch die Gastchöre ihre Lieder vorgetragen hatten, begann der Run auf die Erdbeertorten. Kurz nach 15 Uhr erreichte die Vorsitzende die Nachricht, dass die Erdbeerbowle vollständig verkauft sei, auch die "Ersatzbowle" wäre bereits zur Neige gegangen. Um 16 Uhr, nachdem die Chöre noch einmal gesungen hatten, war auch das letzte Stück von 39 Kuchen verkauft worden. Am Spätnachmittag war man sich einig, dieses Fest hatte den Flair einer großen, gemütlichen Familienfeier. Die Kinder konnten im Sandkasten spielen, Sackhüpfen, balancieren oder mit Pfeilen auf Luftballons zielen. Und die Eltern und Großeltern saßen entspannt in der Sonne und genossen Kaffee und Kuchen. Am Spätnachmittag bedankte sich die Vorsitzende bei allen Aktiven und Chören für das gute Gelingen des Festes.
Und sie musste eine Sängerin verabschieden, die leider aus Rauschenberg wegzieht und deshalb den Chor nicht mehr aktiv unterstützen kann. Am frühen Abend, die Sonne schien übrigens immer noch, pünktlich zum Anpfiff des WM-Spieles Deutschland – Australien war das Fest beendet.
- Erdbeeren, egal wohin man schaute.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
1 / 41
- Erdbeeren
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
2 / 41
- Zweifelnde Blicke!
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
3 / 41
- Erdbeerkuchen sind ...
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
4 / 41
- ... im Anflug.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
5 / 41
- Posaunenchor Ernsthausen
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
6 / 41
- Warten auf den Beginn des Gottesdienstes.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
7 / 41
- Gute Laune!
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
8 / 41
- Die Ruhe vor dem (An)Sturm
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
9 / 41
- Unser Coffeemaker!
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
10 / 41
- Getränkecrew
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
11 / 41
- Mittags-Grillcrew
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
12 / 41
- Fürs Geld zuständig.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
13 / 41
- Kaffeecrew
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
14 / 41
- Kaffeecrew
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
15 / 41
- Nachmittags- Grillcrew
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
16 / 41
- Servicecrew
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
17 / 41
- Kuchencrew
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
18 / 41
- Kuchencrew
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
19 / 41
- Reste verteilen
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
20 / 41
- Kühlwagen-Crew
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
21 / 41
- Philipp strahlt!
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
22 / 41
- Er bekam das erste Stück Erdbeerkuchen
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
23 / 41
- Ein Fest für alle Generationen
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
24 / 41
- Die KInder konnten im Sand spielen.
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
25 / 41
- Gem. Chor Schwabendorf
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
26 / 41
- Gem. Chor Speckswinkel
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
27 / 41
- Gretels Verabschiedung
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
28 / 41
- Gretel
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
29 / 41
- Super Wetter- super Gäste!
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
30 / 41
- Gut besuchtes Fest
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
31 / 41
- Bildhafte Gespräche
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
32 / 41
- Nachwuchs!?
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
33 / 41
- Parkplatzprobleme hier und ...
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
34 / 41
- ... da!
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
35 / 41
- Kita-kinder
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
36 / 41
- Geduldiger Hund!
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
37 / 41
- Schattenplätze!
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
38 / 41
- Schlange stehen .
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
39 / 41
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
40 / 41
- Jeder wie er will !
- hochgeladen von Monika Friedrich
- Bild
41 / 41
Guter Beitrag, schöne Fotos