myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kunst nach 1945 in Ratingen

"Kunst nach 1945 im Museum der Stadt Ratingen Eine Bestandsaufnahme" heißt eine Ausstellung, die im Museum der Stadt Ratingen noch bis zum 26. Dezember 2011 zu sehen ist.

Anatol, Joseph Beuys, Peter Brüning, Gaston de Mey, Dieter Nuhr, Roswitha Riebe-Beicht, Cy Twombly, Andy Warhol, Hella Lütgen, Michel Nedjar, Erika Maria Riemer-Sartory und Axel Vater sind nur einige der Künstler, die hier ausgestellt werden. Es gibt Zeichnungen, Bildhauerei und Malerei zu sehen, hauptsächlich Bildwerke, insgesamt 190 Exponate von 57 Künstlern. Äußerer Anlaß für die Ausstellung ist der 20. Geburtstag des Freundes- und Förderkreis des Museums.

Es ist der letzte Teil einer Ausstellungstrilogie um den Kunstbestand des Museums. "Das Museum zeigt nicht nur Ratinger Kunstgeschichte. Die Stadt Ratingen verfügt über eine hervorragende Kunstsammlung, um die uns Städte vergleichbarer Größenordnung beneiden," betont Harald Birkenkamp, der Bürgermeister Ratingens bei der Ausstellungseröffnung.

Weitere Beiträge zu den Themen

MuseumAusstellungReisebericht DeutschlandStadt Ratingen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite