myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Micky Maus

  • Logo von Micky Maus
  • Foto: spiegel.de
  • hochgeladen von Judith V

Micky Maus die Zeichentrickfigur wurde von Walt Disney und Ub Iwerks erschaffen. Mickey ist einer der bekanntesten Comicfiguren von Walt Disney. Er wurde praktisch nur als Notlösung erfunden um anfänglich in Zeichentrickfilmen zu erscheinen. Mickey Maus wurde im Lauf der Jahre zu internationalem Erfolg.
Sein Schöpfer wollte ihn eigentlich Mortimer Mouse nennen. Der 18. November 1928 gilt als Mickey's Geburtstag. Mickey's Sprecher (Christmas Carol) in den Zeichentrickserien starb im Mai 2009. Seit 1983 sprach er diese Rolle. Bei seinem ersten Auftritt hatte Mickey kürzere Ohren und einen verlängerten Schwanz. Es dauerte nicht lange bis sich sein Aussehen verändert hat. Er bekam zuerst umrandete Augen statt punktförmiger, dass er zu einer größeren Mimik fähig war. Seit 1929 trägt die kleine Maus Handschuhe. Micky hatte auch nur vier Finger wie viele seiner Vorgänger. Zudem trägt er eine lange und einfache Hose mit zwei Knöpfen, die er erst viel später bekam, damit hatte er eine vollständige Kleidung. Nach Micky's großen Erfolg ind den späten 20er- und 30er-Jahren erreicht Donald Duck (erfunden 1934) große Beliebtheit. Ab den 40er-Jahrern sind nur noch wenige Filme mit Micky in der Hauptrolle entstanden. Micky wollte wieder an die Spitze der Zeichentrickfiguren durch seinen Auftritt als Zauberlehrling in dem Film Fantasia doch dies wurde 1940 ein großer Flop . Die Wiederaufführungen in den 60er-Jahren wurde dann ein riesen Erfolg. Micky ist eine der wenigen Zeichtrickfiguren neben Donald Duck, den Rugarts und den Simpsons die einen Stern auf dem Walk of Fame haben.

  • Logo von Micky Maus
  • Foto: spiegel.de
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 1 / 15
  • Foto: www.e-s-g.eu
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 2 / 15
  • Foto: kindercampus.de
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 3 / 15
  • Im Laufe der Jahre
  • Foto: www.cinemusic.de
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 4 / 15
  • Dei drei bekanntesten Micky's
  • Foto: www.wissen.de
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 5 / 15
  • Micky Münze
  • Foto: animalsonart.com
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 6 / 15
  • Foto: www.disneytalks.com/.../2008/03/mickey-mouse.png
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 7 / 15
  • Foto: kindercampus.de
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 8 / 15
  • Micky Maus und Mini Maus
  • Foto: www.wissen.de
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 9 / 15
  • Micky als Seefahrer
  • Foto: www.boston.com
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 10 / 15
  • der erste Micky
  • Foto: http://thelongestlistofthelongeststuffatthelongestdomainnameatlonglast.com/images/mickey.JPG
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 11 / 15
  • Foto: 1.bp.blogspot.com
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 12 / 15
  • Micky als Zauberlehrling
  • Foto: www.welt.de
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 13 / 15
  • Micky als Robin Hood
  • Foto: a2.tvspielfilm.de
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 14 / 15
  • Micky Maus Konzert
  • hochgeladen von Judith V
  • Bild 15 / 15

Weitere Beiträge zu den Themen

Walt DisneyMicky MausUB Iwerkes

1 Kommentar

Interessant! GA

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite