myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Uttenhofener F2-Jugend auf maximalem Erfolgskurs

In der U09-Punkterunde Kleinfeld holte sich das Team souverän den Gruppensieg mit 19 Punkten aus 7 Spielen (6 Siege, 1 Unentschieden) bei einem Torverhältnis von sage und schreibe 61:5 Toren. Doch auch nach Abschluß der "Pflicht" überzeugte die Mannschaft um Cheftrainer Thomas Hollerauer und die Co-Trainer Fritz Huber und Stefan Wirz in der "Kür": In zwei Einladungsturnieren beim SV Ilmmünster und beim FSV Pfaffenhofen holten sich die fitten Buben jeweils den ersten Platz. BCU-Vorstandschaft und Jugendleitung gratulieren ihren Sprösslingen herzlich. Wenn der Kader bei der Stange bleibt, muß dem BCU um die Zukunft nicht bange sein.

Weitere Beiträge zu den Themen

Ball-ClubFußballSportF2-Junioren

1 Kommentar

Ja, ja, die F2-Jugend des BC Uttenhofen: Eine eingeschworene Truppe "wilder Kerle", die Spass am Fussballspielen haben und die diese Freude am Mannschaftsport besonders durch die professionelle und dennoch lockere und pädagogisch stets ausgewogene Art des Trainers bekräftigt bekommen.

Grosse Klasse, Thomas, weiter so!

Ein Dank gilt an dieser Stelle auch den Eltern, die - auch wenn ihnen bisweilen anders zumute ist - ihre Zwischenrufe am Spielfeldrand ausschliesslich als Motivation und nicht als Kritik formulieren! Das spornt die Jungs noch mehr an!

Auf eine tolle, neue Saison 2007/2008!
Denn alles ist gut, solange du wild bist! 1-2-3 ... Raaaaah!

[SW]

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite