myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kulturweg 12 (Haus der Begegnung in Pfaffenhofen)

Bei der Kulturweg in Pfaffenhofen an der Ilm konnte ich auch dieses Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus anschauen und fotografieren. Seit 2004 befindet sich an der südlichen Seite des Hauses der Begegnung das Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus - ein Ort zum Innehalten, Nachdenken und Gedenken. Schautafeln befassen sich mit Täterbiographien und einzelnen Schicksalen der Opfer des NS-Schreckenregimes in Pfaffenhofen. Als Mahnmal gegen das vergessen durchbohrt ein hoch aufragender roter Stahlträger eine Ecke des Hauses.

Weitere Beiträge zu den Themen

Glasklare FotosNS-ZeitUser der WocheMahnmalPfaffenhofenHausSommerAnno dazumalDonauwörthOpferDenkmalVeranstaltungen und Ausstellungen 2017InnehaltenKulturwegNachdenklichesAliGedanken4 JahreszeitenStahlträger

3 Kommentare

Ein sehr wichtiger Beitrag, Ali! Danke sehr!

Die Erinnerung muß wach gehalten
und an die jüngeren Generationen unbedingt weitergegeben werden...!!!
Es gibt schon wieder zu viele Tendenzen die menschenverachtend sind...

Mir gefällt dieses "DENKmal", weil es immer da, an öffentlichen Wegen und nicht zu Öffnungszeiten im Museum zu bestaunen ist!
LG Heidi

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite