Impfen ist Körperverletzung «Kein Schwein steckt mich an»
- Schutz aus dem Baumarkt
- hochgeladen von Manfred Habl
Neues zur Schweinegrippe
Hintergründe der Massenimpfungen
In wenigen Wochen beginnen die Massenimpfungen gegen die Schweinegrippe, gegen eine Krankheit also, die auch nach offizieller Lesart harmloser ist als eine normale Virusgrippe. Damit die Schweinegrippe-Impfstoffe überhaupt zum Einsatz kommen konnten, hat die WHO die Pandemiekriterien heimlich geändert. Darüber hinaus haben die Hersteller hinter den Kulissen die Rezeptur der Impfstoffe verändert. Die lieben Politiker kaufen also von unserem Geld die Katze im Sack. Das Wenige, was wir über die Impfstoffe wissen ist, dass sie wirkungslos sind und ihre Risiken - vor allem für Schwangere - nicht kalkulierbar ist. Und dass Quecksilber, das giftigste nichtradioaktive Gift, das wir kennen, wieder fröhlich Einzug in die Impfstoffe hält.
Wem das Ganze nützt? Den Kapitaleignern der Hersteller, natürlich.
Offiziell sind - bisher - keine Zwangsimpfungen geplant, dafür müssen wir mit einem massivem Impf-Mobbing am Arbeitsplatz rechnen. Widerstand gegen diesen Schwachsinn - Aberglauben für Scheinintellektuelle - ist Bürgerpflicht. Die Frage ist nur: Wie können wir uns effektiv wehren?
Bei Verlinkung bitte Quellen angeben: http://www.impfkritik.de
http://www.NuoViso.TV http://www.stammtischstuttgart.blogsp...
Kategorie: Wissenschaft & Technik
Tags: hans tolzin impfen impfkritik impfreport nuoviso medizin schweinegrippe zwangsimpfung jane bürgermeister spanische grippe mexiko
Noch ein Link
http://www.freitag.de/politik/0942-weltgesundheits...
Zweigeteilte Weltgesundheit
In Berlin tagt derzeit eine Privatinitiative, die sich als „Weltgesundheitsgipfel“ ausgibt. Zivilgesellschaftliche Initiativen sprechen ihm die Legitimation ab ...
- Schutz aus dem Baumarkt
- hochgeladen von Manfred Habl
- Bild
1 / 2
- WIZZARD
- Foto: unbekannt
- hochgeladen von Manfred Habl
- Bild
2 / 2
Trotz des ernsten Hintergrundes -- Leo Wundergut's Persiflage auf dieses Thema finde ich köstlich!