myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Esperanto-Pfaffenhofen unterstützt die Initiative Europa-Hymne in Esperanto

We support the following initiative.

Nous soutenons l'initiative suivante.

Wir unterstützen die nachfolgende Initiative.

Ni subtenas la sekvan initiaton.

http://www.europo.eu/eo/ documentloader.php?id=251&filen ame=europa-himno-malneta-jura- akto.pdf

http://www.europo.eu/eo/ documentloader.php?id=251&filen ame=europa-himno-malneta-jura- akto.pdf

Weitere Beiträge zu den Themen

EuropaHymneEsperantoInitiative

3 Kommentare

> "Europa-Hymne in Esperanto"

Nette Idee - falls es mal ein Europa gibt, für welches eine Hymne lohnt... ;)

Wir wir alle sehen können, ist auch nach vielen Jahrzehnten der Versuch Europa nur für einige wenige Eliten attraktiv zu machen, gescheitert. Die Mehrheit der Menschen in Europa fühlt sich nicht mitgenommen. So kommt kein Wir-(Europäer)-Gefühl auf. Eine Hymne für alle Europäer die nicht nur gleichmelodisch sondern auch gleichtextig ist, ist natürlich nur ein Schritt in Richtung emotionale Gemeinschaft. Wir wollen ein Europa von unten als Ziel, wo europäische Politik nicht mehr von Nationalegoisten bestimmt wird, sondern europäisch diskutiert wird und Entscheidungen durch Mehrheiten im EU-Parlament gefällt werden. Ich würde sogar noch weiter gehen. Erst wenn wir bei EP-Wahlen auch Kandidaten anderer EU-Völker wählen können ist Europa von unten attraktiv. Wir wollen kein deutsches Europa, kein französisches Europa und schon gar kein amerikanischer Filialkontinent sein sondern ganz einfach Europäer.

Das klingt nett und überzeugend.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite