CSU-Arbeitskreis "Umweltsicherung und Landesentwicklung" besichtigt Rapsöl-Blockheizkaftwerk

Manching/Niederstimm: Auf großes Interesse stieß das Angebot des Maschinenbauingenieurs Christian Schneele sein Blockheizkraftwerk, das er mit Rapsöl betreibt, im Rahmen einer Veranstaltung des Arbeitskreises Umwelt der CSU, vorzuführen und über seine Erfahrungen zu referieren. Von einer Darstellung der grundsätzlichen Verfügbarkeit von Energieträgern bis zu Berechnungen von Wirtschaftlichkeit und Umweltrelevanz reichte der Vortrag. Die vielen interessierten Fragen der Besucher zeigten, so der Vorsitzende Hans Neumayr, dass die Menschen sich ernsthaft für regenerative Energien auch im Privathaushalt auseinandersetzen. Wie sich die Regelungen des neuen Energieeinspeisegesetzes auswirken, war für Landtagsabgeordnete Erika Görlitz besonders wichtig. Hier gibt es auch bei manchen Punkten Verbesserungsbedarf, so Christian Schneele und nennt z. B. Gutachtenkosten die unverhältnismäßig zum höheren Erlös sind.

Weitere Beiträge zu den Themen

CSU

2 Kommentare

wurde die Frage ob er den Raps selber anbaut auch angesprochen? Das würde mich nämlich interessieren.

Der muss so oder so angebaut werden - und nimmt so oder so Platz weg für den Nahrungsanbau.
Für ein wenig Öko-Energie für den Einen fehlt das Essen für den Anderen.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite