Eichhörnchen sprangen durch riesigen Märchenwald ohne den Boden zu berühren.

Der Nordwald war ein mittelalterliches Waldgebiet zwischen Hannover und Braunschweig. Dieser Wald enstand in der letzten Eiszeit, im Bereich des Endmoränengürtels, der sich über weite Gebiete des heutigen Niedersachsen erstreckt.

Alte Überlieferungen berichten davon, daß ein Eichhörnchen den Nordwald von Hannover bis Braunschweig durchqueren konnte, ohne dabei den Waldboden zu berühren.

Es wird vermutet, daß das Waldgebiet bereits bald nach der ersten Jahrtausendwende durch verstärkte Ansiedlungen immer mehr in verstreute Waldreste zerfiel. Ein zusammenhängendes Waldgebiet, daß dem alten Nordwald entspräche, gibt es heute nicht mehr.

Jedoch sind zwischen Braunschweig und Hannover einige der heute bestehenden Wälder - wie der Hämelerwald und der benachbarte Hain - auf den alten Nordwald zurückzuführen. Der hannoversche Stadtwald Eilenriede war wahrscheinlich der westliche Teil des Nordwaldes.

Weitere Beiträge zu den Themen

WaldEichenhannoversche StadtwaldBäume und ihre GeschichtenEndmoränengürtelBuchenMittelalterEichhörnchenmittelalterliches Waldgebiet

1 Kommentar

...was man alles nicht weiss, schöne Aufnahmen dazu vom Frühjahr

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MühleVöhrumWindmühle

Meistgelesene Beiträge