<b>Von Massentierhaltung nicht die Spur</b>
- Fröhliche Gänschen
- hochgeladen von bärbel stephan
Welchen Nutztier bieten wir wähend der Aufzucht noch ein artgereches Leben, - Umgebung, - Nahrung an.
Paßt diese, fotogrfiert, Hinterhofidylle noch in das Zieldenken der heutigen Erzeuger/Land-, Viehwirte?
Ist der 'Immer - Billiger - Käufer' Schuld an dem was wir Menschen unseren Nutztieren antun?
Mit eng bemessenen Stall-/Käfigplätzen.
Mit Tier-Fast-Food aus dubiosen Fabriken.
Mit Medikamenten die ein solches Tier wegen irgenwelcher Mangelerscheinungen brauch.
All das verzehren wir auch.
Bedenken wir das bei den immer neu auftretenden Tier-, Menschen-, Pflanzenkrankheiten ? Ist uns noch bewust das alles miteinander in Verbindung steht?
- Fröhliche Gänschen
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
1 / 15
- Haben die irgendwelchen Streß?
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
2 / 15
- So ist doch der Obstgarten zweifach genutzt
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
3 / 15
- Auch sie brauche was auch wir Menschen brauchen: Diesen Himmel über uns!
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
4 / 15
- Soo viel Platz haben die genügsamen Hochlandrinder in der Flußniederung.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
5 / 15
- Zwei junge Tiere
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
6 / 15
- Damwild auf grüner Wiese plus Eichel, Kastanien, Kartoffeln, Gehölzschnitt und vieles mehr als natürliche Nahrung
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
7 / 15
- 'Oskar' der stolze Platzhirsch, ist z.Z. ohne Geweih und sieht n bischen doof aus.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
8 / 15
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
9 / 15
- "Wenn diese Weide leer ist gehn wir auf die nächste!"
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
10 / 15
- Dieser Anblick läßt manchem Tieren das Wasser im Maul zusammen laufen.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
11 / 15
- "Wir fressen am liebsten den Holzverschnitt aus dem Obstgarten und . . ."
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
12 / 15
- " . . . Kräuter - Kräuter - Kräuter - mit Gräsern mmmmh"
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
13 / 15
- Kratzende Hühner im Schatten. Sie lieben . . . .
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
14 / 15
- . , . . reife Grassamen und verstecken ihre Eier gern im solchen hohen Dickicht!"
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
15 / 15
> "Ich würde ihnen etwas zeigen:
1. Ich würde als erstes, für willige, einen Kochkurs anbieten.
2. Einen Kurs zum einfachen gärtnern ließe sich auch einrichten."
Und dann?
Dann fehlt es ihnen immer noch an Geld für Frischware (zum Kochen) oder für den Garten (der heutzutage auch nicht mehr billig ist - und ggf. dürfen die Hartzer gar keine Laube besitzen) und auch an Zeit, falls sie eingespannt sind und ggf. an Fahrgeld, falls der Garten weiter weg ist... usw.