Vom Naserümpfen zum heutigen Trend - ( 2. )
- Warum nicht mal was Gesundes als Strauß-Geschenk. Wurzel-, Knollen- Blattgemüse und Kräuter.
- hochgeladen von bärbel stephan
STRÄUSSE :
Eine tatsächliche Begebenheit:
Einen solchen Gemüsestrauß verschenkte ich vor langer Zeit, zusammen mit einem Kochbuch und einem Gutschein für einem Kilo Rindfleisch (beim Schlachter um die Ecke einzulösen). Es war ein Hochzeitsgeschenk. Lustig, dachte ich mir. . . .
Eine Woche danach sprach mich meine Freundin an. Sie sagte: 'Viele Ihrer Verwandten wären etwas ärgerlich über mein Geschenk gewesen'.
Ich war ganz verdattert. Dann aber erklärte sie mir das so:
Da steht ein Tisch mit allen Hochzeits-Geschenken.
Laut einer, in einem Geschäft ausliegenden, Liste hatten nahe Angehörige sehr nobele Dinge spendiert. Eine Tante Ernchen kam ganz freudig und stellte eine kostbare Suppen-Terrine (Wert damals ca.450 DM) dazu.
Aber die brachte es dann für alle anderen 'auf den Punkt' und beschwerte sich mit den Worten: "Alle kuken sich nur das Gemüse an und keiner sieht die 'wirklich wertvollen Geschenke' mehr!"
So kam es, daß mein ulkige Geschenk, den anderen die Schau gestohlen hatte.
Wir lachten herzlich darüber. Das junge Paar fand das nämlich genau so originell und lustig wie ich und hat sich sehr darüber gefreut.
Das Kochbuch war genau so ungewöhnlich. Es liegt immer noch griffbereit in der Küche meiner Freundin.
So haben alle Dinge die ich fertige immer einen gedanklichen Hintergrund.
Hier mal ein paar Strauß-Anregungen:
- Warum nicht mal was Gesundes als Strauß-Geschenk. Wurzel-, Knollen- Blattgemüse und Kräuter.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
1 / 33
- Die letzten Gartenblumen als Biedermeiersträußchen.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
2 / 33
- Der Wegrandblumenstrauß von Grafhorn zurück nach Vöhrum (Myheimattreff 2009)
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
3 / 33
- Da geht mir immer das Herz auf.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
4 / 33
- Standesamt-Strauß.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
5 / 33
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
6 / 33
- Ein Strauß-Ausschnitt im Frühling.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
7 / 33
- Alles Wildblumen
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
8 / 33
- Haribo - macht Kinder froh . . . .
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
9 / 33
- . . . und Erwachsne ebenso
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
10 / 33
- Ein Spaziergang durch den Garten . .
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
11 / 33
- Bei der 'Arbeit'.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
12 / 33
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
13 / 33
- Junge Bräute besinnen sich auch auf natürliche Schönheiten. Bloß - Gräser, Margeriten, Kornblumen und 'Brennede Liebe' aus Mama's Garten als Brautschmuck.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
14 / 33
- Die Braut
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
15 / 33
- Das Revers-Sträußchen für dem Bräutigam - die gleichen Blumen wie im Brautstrauß.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
16 / 33
- Zu diesem Beeren-Biedermeier-Strauß fehlt nur noch eine natürliche Manschette aus Eichen-, Kirschlorbeerblättern oder grobem Juteband.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
17 / 33
- z.B Blumen eines festen Herbststraußes
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
18 / 33
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
19 / 33
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
20 / 33
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
21 / 33
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
22 / 33
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
23 / 33
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
24 / 33
- Herbststauß mit Äpfelchen und einer grob gewebten . . .
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
25 / 33
- . . . Schleife aus kleinen Irisblttern.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
26 / 33
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
27 / 33
- Adven - fupfer-farblich abgestimmt. Stauß mit elektrischen Kerzenbündeln, Bändern, Kugeln, Schneckenhäusern und unterschiedlichem Immergrün aus dem Garten.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
28 / 33
- Adventlicher Raumschmuck in Form dieses ausdekorierten grünen Straußes
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
29 / 33
- Standstrauß aus unterschiedlich grünem Getreide.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
30 / 33
- Trocknes Biedermeiersträußchen aus Wegrandmaterialien
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
31 / 33
- Trockene Gartenmaterialien
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
32 / 33
- Pralienen mal anders verschenkt: mit Pfaffenhütchenfrüchte, Buxbaum und als Manschette Packpapier und Gardenienblätter. Packt man die Pralinen ganz vorsichtig aus, bleibt die Verpackung wie Blüten im Strauß stecken.
- hochgeladen von bärbel stephan
- Bild
33 / 33
Liebe Ute,
DAS ist aber schön Dich mal wieder zu lesen!!