Baut unsere Landwirtschaft bald nur Biokraftwerke - und keine Kartoffeln, Gemüse und Getreide an ??
- Junger Mais vor Vöhrum
- hochgeladen von ADOLF Stephan
Im letzten Jahr war mir schon in den Vöhrumer Felder aufgefallen, daß immer mehr Mais angebaut wurde.
Einige Landwirte aus Vöhrum haben sich mit einem Landwirt aus Eixe zusammen getan, und betreiben nun eine Biogas-Anlage.
Dafür benötigen sie hauptsächlich den Mais, der mit einer speziellen Maschine gehekzelt geerntet wird, und in der Biogasanlage mit der Gülle aus dem Kuhstall, in den Fermentern
zu Gas verarbeitet wird.
Dieses Gas wird in einem angeschlossenem Block-Kraftwerk für die Erzeugung von Strom benötigt, der gleich in das allgemeine Stromnetz eingespeichert wird.
Landwirte aus der Umgebung können auch Mais anbauen, und diesen dann pro Gewicht an die Anlagenbetreiber verkaufen. Nun Frage ich mich schon, wird es vielleicht bald soweit kommen, daß es für den Landwirt profitabeler wird nur den Mais anzubauen ?
Bekommen wir dann vielleicht bald Kartoffeln und Getreide u.s.w. aus Amerika oder Asien ?
- Junger Mais vor Vöhrum
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
1 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
2 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
3 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
4 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
5 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
6 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
7 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
8 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
9 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
10 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
11 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
12 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
13 / 26
- Schema einer Biogas-Anlage
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
14 / 26
- Biogas-Anlage
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
15 / 26
- Die Biogas-Anlage hinter der A2 in Eixer Felder
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
16 / 26
- Drei große Fermenter, rechts der Kuhstall
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
17 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
18 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
19 / 26
- Block-Kraftwerk
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
20 / 26
- ein noch leerer Selage-Speicher
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
21 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
22 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
23 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
24 / 26
- am Milchkuhstall
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
25 / 26
- hochgeladen von ADOLF Stephan
- Bild
26 / 26
Ja, das erscheint manchmal so ;)
War auch mal meine Philosophie ;) Aber seit ich erkennen musste, dass es nicht Mensch und Natur gibt, sondern nur Natur einschl. Mensch, macht die These keinen Sinn mehr ;)
Ist auch eine Frage, ob die Menschen durch eine Naturkatastrophe umkommen oder durch eigene Dummheit (weil z.B. immer wieder gefährliche Gebiete besiedelt werden).
Und dann noch die Frage, was eine Naturkatastrophe eigentlich ist bzw. ob es sowas überhaupt gibt ;)