myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Alt Gummi Verwertung.

Die übergrossen Altreifen kam zu einer Verwertungsanlage in der nähe von Wetaskawin. Der weg dahin war weinger spektakulär. Der Ort allerding dafür um so mehr. Es sah dort aus als wäre vor langer Zeit der Frotschritt stehen geblieben. Zwar waren die Häuser aus Modernen Materialien, aber alles in allem sah es dort sehr nostalgisch aus. Ausserhalb des Ortes lag die Verwertungsanlage. Wir Stoppten an der Anmeldung und gaben die Papiere dort ab. Man wies uns an weiter auf den Hof zu Fahren und dem Radlader Fahrer bescheid zu geben. Es dauerte einige Zeit die schweren Reifen zu entladen. Mit ca. 26 Tonnen für 6 Reifen waren wir knapp unter dem Limit. Dave erzählte mir dann das aus den alten Reifen Dinge wie Schmutzfänger usw. gemacht werden. Wir fuhren zurück und Dave brachte mich zur Herberge. Von jetzt an nahm er mich regelmässig mit auf Tour.

Weitere Beiträge zu den Themen

Plakate&SchilderUnterwegs entdecktVerwertungErlebnisse einer anderen ArtNaturEntladenNah & Fern

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite