Ist Schokolade wirklich Glück und Liebe? (DoRu)
- Kehrt in euch, ist es so?
- hochgeladen von Karin Dittrich
Um der Sache etwas näher zu kommen besuchten wir heute das Schoko- land und Museum in Peine. Der riesige Schokoberg vor meiner Nase ließ mich anfangs etwas ungläubig schauen. Doch beim genaueren hinsehen bemerkte ich im oberen Bereich die herunter laufende Schokolade. Also echt!!
Ebenso bestaunte ich das Brandenburger Tor sowie die Titanic in süßer Qualität. Alles hinter Glas, versteht sich, allerdings zum Leidwesen eines Fotografen. Hinzu kam das sehr schummrige Licht im Museum.....oh liebe Cam, zeig' was du bringst, denn an ein Stativ hatte ich partout nicht gedacht.
Die Skulpturen (alles Museumsstücke, leider auch hinter Glas) habe ich an Ort und Stelle ein wenig erläutert.
Leider habe ich etliche interessante Stücke aufgrund der Dunkelheit verrissen, sorry!
Und unscharfe Fotos sind mir ein Gräuel.
Als krönenden Abschluss gab es dieses Mal eine leckeres Marzipan Tortenstück sowie einen Becher heißen Kakao, der alles übertraf, was ich bis dato an Kakao getrunken hatte. Herzlichen Dank und danke, dass wir fotografieren durften!
- Kehrt in euch, ist es so?
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
1 / 25
- Auf geht's....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
2 / 25
- ...bitte eintreten.
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
3 / 25
- Rohzustand der Kakaobohne...
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
4 / 25
- Schokoberg.....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
5 / 25
- Friedrich II (der Große). "....zwingt durch seinen Scharfblick einer seiner Bedienten das Bekenntnis ab, dass er ihm in einer Tasse Schokolade habe Gift beibringen wollen." Kupferstich von Peter Haas um 1800
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
6 / 25
- Freiheitsglocke Berlin
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
7 / 25
- Kakaobecher..
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
8 / 25
- Drageekessel Hersteller: Gebr. Postranecky Baujahr 1931
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
9 / 25
- Marzipanwalze (Dient zur Herstellung von Marzipan-Rohmasse) Hersteller: Maschinenfabrik J.M. Lehmann, Baujahr 1876
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
10 / 25
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
11 / 25
- Trommel Röster Hersteller: Maschinenfabrik Paul Franke, Baujahr um 1880
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
12 / 25
- Fondantmachine...
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
13 / 25
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
14 / 25
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
15 / 25
- Steinfigur Stehender Mann sogen. "Pensador" (Denker)
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
16 / 25
- Rohmaterial....
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
17 / 25
- Schuhgefäß für zeremonielle Zwecke mit Monstermaske, Kultur Jama Coaque, Ecuador, ca. 400 n. Christi
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
18 / 25
- Lieferung der Kakaobohnen...Java, Schokoladen Plantagen
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
19 / 25
- Opferstein aus Vulkangestein mit Jaguarkopf, Costa Rica, Atlantische Abdachung/Zentrales Hochland zwischen 200 v. und 1000 n. Christi
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
20 / 25
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
21 / 25
- Bahia-Doppel-Pfeifgefäß mit Drachenmonster, Kultur Bahia de Caraquez, Pazifikküste Ecuador, ca. 2000 Jahre alt.
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
22 / 25
- Make
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
23 / 25
- ..schwedischer Behälter...
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
24 / 25
- ...und hier gab's den sehr wohlschmeckenden Kakao!!
- hochgeladen von Karin Dittrich
- Bild
25 / 25
-- hallo Karin.....das habe ich auch Gertraude zur Schoko Do Ku geschickt...
-- wenn wir hier mal Schoko einkaufen gehen wir auch immer um die Ecke zum Asia Gourmet Büffet essen, einfach Spitze, solltet ihr mal testen und berichten...
VG Werner und guten Appetit ….