Heute war - endlich endlich - der Frühling da!
- Lilien
- hochgeladen von Kirsten Steuer
Mit der steigenden Lichtintensität werden vermehrt Serotonin und Dopamin ausgeschüttet. Diese sorgen für ein allgemein besseres Befinden und bewirken eine leichte Euphorie.
Im Gegensatz zu diesen sogenannten Frühlingsgefühlen stellt sich bei manchen Menschen die Frühjahrsmüdigkeit ein. Diese wird vor allem dem immer noch stark im Blut vorhandenen Schlafhormon Melatonin zugeschrieben, jedoch ist die genaue Ursache noch ungeklärt.
Dagegen helfen Licht, Bewegung an der frischen Luft und bestimmte Kräutertees.
- Lilien
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
1 / 14
- Baumstümpfe
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
2 / 14
- Tauben
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
3 / 14
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
4 / 14
- Narzissen
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
5 / 14
- Siebenpunkt-Marienkäfer
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
6 / 14
- Schnittlauch und Petersilie
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
7 / 14
- Schneeglöckchen
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
8 / 14
- Märzenbecher
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
9 / 14
- Moos-Klompen
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
10 / 14
- Blühendes Moos und Vergißmeinnicht
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
11 / 14
- Rhabarber
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
12 / 14
- So sieht der Rhabarber unter dem Topf aus - wurde heute erst abgedeckt
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
13 / 14
- Die Winterlinge haben endgültig ausgeblüht und das ist auch gut so :-)
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
14 / 14
Der kommt eher als uns lieb ist, Rashia - obwohl die Waldbrandgefahr schon sehr hoch ist, der eisige Wind hat den Boden zu trocken gefegt.