Erdbeer-Bowle
- Erdbeeren in Stücke schnippeln
- hochgeladen von Kirsten Steuer
Um für die frische Erdbeertorte immer genügend Auswahl zu haben pflücke oder kaufe ich immer gleich ein ganzes Kilogramm Erdbeeren.
Die schönsten und gleichmäßigsten Früchte suche ich für die Torte heraus, der Rest wird kleingeschnippelt und gezuckert - ggf. noch eine Hand voll Walderdbeeren hinzugeben. Wenn die Erdbeeren mit dem Zucker schön viel Saft gebildet haben, gieße ich eine Flasche Rotwein darüber.
In einer Schüssel mit Deckel kommt die Mischung in den Kühlschrank, bis es Verwendung findet. Dann kann man entweder alles in eine große Bowle-Schale (doppeltgemoppelt) geben und mit Sekt aufgießen oder man stellt es so auf den Tisch und jeder nimmt sich und gießt selbst mit Sekt oder Mineralwasser auf.
- Erdbeeren in Stücke schnippeln
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
1 / 9
- einzuckern
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
2 / 9
- gut durchmischen und ziehen lassen
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
3 / 9
- Wenn sich schön viel Saft gebildet hat ....
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
4 / 9
- Rotwein darüber gießen ...
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
5 / 9
- und im Kühlschrank durchziehen lassen.
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
6 / 9
- Dann mit Sekt aufgießen oder Sekt und Wasser dazu stellen, damit jeder selbst wählen kann.
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
7 / 9
- Erfrischend an warmen Sommertagen im Garten
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
8 / 9
- ... aber nicht so gut zum späten Abendessen, da es wenig den Durst stillt und durch die Erdbeeren noch satter macht.
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
9 / 9
Erdbeermilch-Shake, Ariane - noch nicht gesehen??? ;-))) Nur noch ganz gesundes Zeug! Stefan ist die Bowle auch nicht sooo gut bekommen und hat heute einen dicken Kopp.