Kurzbildergeschichte: Ziegenmilch ist gut für Katzenkinder
- Du, Ziege - darf ich dich mal was fragen? - Klar, was ist denn, Kleiner? - Darf ich bei dir mal Milch nuckeln? Ich hab nämlich keine Lust ins Haus zu gehen und aus dem Schälchen zu schlabbern ...!
- hochgeladen von Kirsten Steuer
Die kleinen Katzen bekommen natürlich immer noch Muttermilch, aber nicht mehr so oft.
Sie futtern schon längst feste Nahrung und trinken aus dem Schälchen. Zu Anfang habe ich reine Ziegenrohmilch gegeben, die bis jetzt jede Katze - egal ob jung oder alt - gut vertragen hat. Ziegenmilch ist nämlich der Muttermilch sehr ähnlich und sehr nahrhaft und gesund. Inzwischen verdünne ich die Milch immer ein bisschen mit Wasser.
Nach und nach bekommen sie mehr Wasser und weniger Milch ins Schälchen. Sie müssen sich daran gewöhnen, dass sie woanders oder auch draußen in der Natur Wasser trinken müssen, wenn sie Durst haben.
Nun kennen sie auch die Tiere, von denen diese köstliche Milch kommt, die so ähnlich wie die Milch von Mama schmeckt ... ;-) Aber mal eben "anzapfen" ist nicht drin!!!
- Du, Ziege - darf ich dich mal was fragen? - Klar, was ist denn, Kleiner? - Darf ich bei dir mal Milch nuckeln? Ich hab nämlich keine Lust ins Haus zu gehen und aus dem Schälchen zu schlabbern ...!
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
1 / 2
- Also, das ist ja un-er-hört!!! Bei mir kann doch nicht einfach jeder kommen und "nuckeln"!!! - Entschuldigung, war ja auch nur 'ne Frage ... gehe ich eben doch rein, deine Milch ist nämlich ganz doll lecker! Fast wie die von Mama, aber nur fast!!! ;-)
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
2 / 2
-
Gelöschter Nutzer
am 29.09.2014
um 08:54
Gelöschter Kommentar