Maikäfer gerettet!

Seit einiger Zeit hole ich Kleinpfötchen und Fritz aus dem Garten ins Haus, wenn es dunkel geworden ist.
Heute Abend kamen sie nicht auf Zurufen angelaufen!
Wo sind die Racker, was ist da los? Aha - im Gemüsegarten ... weshalb kommen sie nicht und warum sind sie so aufgeregt? Kleinpfötchen möchte offenbar noch spielen, aber womit spielt sie da????
Zum Glück hatte ich die Stirnlampe dabei und leuchtete auf ihr Spielzeug - normaler Weise toben sie mit einem Stückchen Holz oder Tannenzapfen. Diesmal guckte ich aber doch genauer, warum das Spielzeug so interessant war: Sie hatten sich einen lebendigen Maikäfer gefangen - er lag auf dem Rücken.
Ich nahm den Käfer vorsichtig in meine Hände und trug ihn ins Haus - endlich kamen auch die Katzen mit.
Die zahlreichen Versuche, Fotos von dem Käfer zu machen, ohne ihn noch lange weiter zu ängstigen oder gar zu quälen, misslangen.
Hier möchte ich zwar auch niemanden ängstigen oder gar quälen (mit meinen schlechten Bildern), aber ich zeige die Fotos dennoch ;-)))
Der Maikäfer wurde selbstverständlich schnellsten dort ausgesetzt, wo ich ihn entdeckt hatte - unsere Katzen sind ja erst mal in "Gewahrsam"!

Weitere Beiträge zu den Themen

RettungSpinnen und InsektenDer LebensgartenKäferMaiKatzenGartenFrühlingKleinpfötchenMaikäferNaturTolle Tiere

12 Kommentare

Fritzi auch! Er läuft zur Hochform auf - räumt bewegliche Gegenstände im Badezimmer um, kämpft mit Duschvorlegern, leeren Klorollen, der Quietscheente etc., springt ins Waschbecken, in die Dusche und Badewanne - Junge eben!
Seine Schwester futtert ganz kurz etwas, geht auf ihre Decke auf dem Sofa, putzt sich ausgiebig und schläft ein :-) - Mädchen eben! ;-)))

***grins ... Rabauken !!! so ist es mit Merlin auch .... KLOROLLEN sind der Renner !!!

danke ... ich habe schon lange keine mehr gesehen

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchulenburgVardegötzenVerkehrsunfallFeuerwehrB 3Feuerwehr JeinsenUnfallFeuerJeinsenPattensenPattesen