Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) bei der Paarung

Abgefressene Kohlrabiblätter, Blumenkohl-Außenblätter mit kleinen Raupen besetzt, durchlöcherte Broccoliblätter - wer war das???
Klar - das weiß wohl jeder: Der Kohlweißling oder vielmehr sein Nachwuchs!
Solange mein Gemüse weiter wächst und gedeiht, lasse ich sie gewähren. Ich habe sogar meinen Katzen verboten, die gelblich-weißen Schmetterlinge zu fangen - leider halten sie sich nicht immer daran. Allerdings habe ich gelesen, dass sie sich auch irgendwann in den Kohl hineinfressen - da hört der Spass auf. Allerdings habe ich das bis jetzt noch nicht erlebt.
Nun habe ich ein Paar fast zertreten - sie paarten sich direkt auf der Wiese neben der Bierzeltgarnitur. Da, wo man eigentlich ständig langgehen muss.
Die Kamera hatte ich zum Glück noch in der Hosentasche, da ich vorher den Admiral fotografiert hatte.
Interessant finde ich die hellgrünen Facettenaugen dieser Falter.

Weitere Beiträge zu den Themen

Spinnen und InsektenDer LebensgartenSchmetterlingSchmetterlingeWieseKohlweißlingePaarungNaturKleiner KohlweißlingTagfalterTolle Tiere

2 Kommentare

Siet der , die nicht etwas gelb aus ?

Das kommt durch das Licht. Wenn die ihre Flügel aufspannen und das Licht von oben auf die Flügel fällt, dann wirkt er weiß.
Hier ist es auch so: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/21672704

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchulenburgVardegötzenVerkehrsunfallFeuerwehrB 3Feuerwehr JeinsenUnfallFeuerJeinsenPattensenPattesen