Apfelblüte im Calenberger Land
- Ende April ist es soweit
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
An unseren Landstraßen blühen jetzt die Apfelbäume.
Unser Calenberger Land kann da mit vielen anderen Regionen mithalten.
Das Wetter lädt geradezu ein, einen Spaziergang oder eine Radtour zu machen um diesen einzigartigen Duft in die Nase zu bekommen.
Empfehlenswert ist der Weg von Koldingen über Reden und Harkenbleck nach Wilkenburg.
- Ende April ist es soweit
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
1 / 10
- Die Apfelbäume blühen
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
2 / 10
- Der alte Baumbestand wird von der Straßenmeisterei Ronnenberg gepflegt
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
3 / 10
- Blick von Koldingen nach Reden
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
4 / 10
- Was krabbelt denn da?
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
5 / 10
- Im Herbst werden wir ernten können
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
6 / 10
- wenn kein Frost kommt
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
7 / 10
- Die fünfzähligen, zwittrigen, radiärsymmetrischen Blüten sind meist flach becherförmig und duften.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
8 / 10
- So sehen die Bäume im Herbst aus
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
9 / 10
- Die Äpfel schmecken und jeder darf sie pflücken.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
10 / 10
Karl-Heinz, natürlich stelle ich das Rad auch irgendwo ab und erkunde die Gegend dann auf meinen Sohlen. Und am liebsten mache ich das in den frühen Morgenstunden oder auch am Abend. Dann hat man diese wunderbare Natur vollkommen für sich allein, und dann kann man sie noch mehr genießen. Und die Alte Leine hat eine Menge zu bieten.