Grüezi wohl – Die Hohle Gasse von Küssnacht
- Durch diese hohle Gasse muss er kommen - Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
Da bin ich nun auf einer Schillerschule gewesen, und mit Glockengeläut durch diese hohle Gasse unter die Räuber gekommen. Alles klar?
Ich habe mich beim letzten Klassentreffen total blamiert, weil ich nicht wusste was in Küssnacht um 1307 geschah.
Wie? Sie kennen Küssnacht nicht?
WILHELM TELL tritt in dem gleichnamigen Stück von Friedrich Schiller auf mit der Armbrust auf und sagt:
Durch diese hohle Gasse muss er kommen, (das kennt jeder)
Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht – (das kannte ich nicht!)
Die heutige Hohle Gasse war einmal in der Schweiz die Strasse von Küssnacht nach Immensee.
Als der Verkehr zunahm, wurde 1937 eine Umfahrungsstrasse gebaut, welche die Hohle Gasse vom motorisierten Straßenverkehr entlastete. Die alte Straße wurde mit Hilfe von Steinblöcken verengt.
Aber nicht nur die Gasse ist sehenswert. Es gibt so wunderbar ausgeschilderte Wanderwege, dass man länger bleiben und wandern kann. Zwischen Vierwaldstättersee und Zugersee liegt ein großes Wunderland wie aus dem Modellbaukasten mit Burgen, Bergen und Bahnhöfen. Es gibt noch Kühe auf der Alm und Grüezi wohl auch Grüezi mitenand wird schnell als die üblichste höfliche mündliche Grussformel benutzt.
- Durch diese hohle Gasse muss er kommen - Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
1 / 55
- Tell tritt auf mit der Armbrust.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
2 / 55
- Der Informationspavillon Hohle Gasse (Eintritt frei)
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
3 / 55
- Sohn Walter:"Ei, Vater, sieh den Hut dort auf der Stange".
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
4 / 55
- Geßler:"Du wirst den Apfel schießen von dem Kopf des Knaben!"
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
5 / 55
- "Der Knabe lebt! - Der Apfel ist getroffen!"
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
6 / 55
- "Erzählen wird man von dem Schützen Tell, solang die Berge stehen auf ihrem Grunde."
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
7 / 55
- Schiller zum Gedenken - Goethe war zwei Mal hier zu Besuch.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
8 / 55
- Durch diese hohle Gasse muss er kommen, Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht –
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
9 / 55
- Hier Vollend ich's - Die Gelegenheit ist günstig. Dort der Holunderstrauch verbirgt mich ihm, Von dort herab kann ihn mein Pfeil erlangen, Des Weges Enge wehret den Verfolgern.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
10 / 55
- Mach deine Rechnung mit dem Himmel Vogt, Fort musst du, deine Uhr ist abgelaufen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
11 / 55
- Zur Erinnerung an diese Tat wurde die Tell Kapelle gabaut.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
12 / 55
- Das Altarbild ist von Caspar Wolf von 1760
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
13 / 55
- Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
14 / 55
- Das Gymnasium von Küssnacht und Bethlehem Mission Immensee
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
15 / 55
- Der Friedhof der Bethlehem Mission
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
16 / 55
- Die Padres eingesetzt in der ganzen Welt haben hier ihren Ehrenplatz.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
17 / 55
- Typischer Milchbauernhof
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
18 / 55
- Kurzer Blick in den Stall
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
19 / 55
- Auf der Alm
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
20 / 55
- Zu einem Schweizer Haus gehört der Flaggenmast.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
21 / 55
- Seebodenalp
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
22 / 55
- Am Tällerenweg
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
23 / 55
- "Ihr Matten lebt wohl, ihr sonnigen Weiden, der Senne muss scheiden, der Sommer ist hin."
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
24 / 55
- Vierwaldstätter See
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
25 / 55
- "Es lächelt der See, er ladet zum Bade".
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
26 / 55
- Alte Sennhütte
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
27 / 55
- Arbeitsgeräte aus der Zeit. "Die Axt im Haus erspart den Zimmermann".
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
28 / 55
- Knochenstampfe bei der Gesslerburg
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
29 / 55
- Ruine Gesslerburg - seit dem 9. Jahrhundert bekannt.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
30 / 55
- Blick von der Burg Richtung Hohle Gasse
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
31 / 55
- Blick auf Küssnacht
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
32 / 55
- Der Vierwaldstätter See
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
33 / 55
- Bauernhof
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
34 / 55
- „Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern"
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
35 / 55
- Zuger Berg
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
36 / 55
- Der Bahnhof von Immensee
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
37 / 55
- 100 Jahre Schweizer Bahn
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
38 / 55
- Der Voralpen-Express
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
39 / 55
- Wie ein Modellbaukasten
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
40 / 55
- Der Zuger See mit Berg und Schnee im Herbst
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
41 / 55
- Elektrisches Stillleben
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
42 / 55
- Immensee am Zugersee
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
43 / 55
- Panoramablick vom Zuger See
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
44 / 55
- Blick nach Arth
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
45 / 55
- Die Alpen
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
46 / 55
- Küssnacht
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
47 / 55
- Am Bootsteg
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
48 / 55
- Der Vierwaldstättersee im Herbst - mit Buochserhorn
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
49 / 55
- Mönch - Jungfrau - Eiger
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
50 / 55
- 434 m ü. N.N. - 114 qkm - 214 m Tiefe
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
51 / 55
- Dampfibia - 1997 Peter Feusi Küssnacht
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
52 / 55
- Kleines Wasserspiel am Quai
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
53 / 55
- Küssnacht im Herbst
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
54 / 55
- Rigi 1800 m
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
55 / 55
DANKE Karl-Heinz - endlich (mit 8jähriger Verspätung) bin auch ich hier gelandet !
. . . denn auch meine Erinnerungen an "KÜSSNACHT" bedurften dieser sehr lesens- und betrachtenswerten Auffrischung.
Gruß Rainer