Zum Vatertag - Mit dem Hägglunds durch die Sümpfe
- On the road im Hägglunds
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
Hägglunds -
Das Mehrzweck Geländefahrzeug BV 206 D wird von der schwedischen Firma Hägglunds produziert. Es besteht aus einem Vorder- und Hinterwagen, die beide über Ketten verfügen, die über den Motor des Vorderwagens angetrieben werden. Dadurch ist eine hohe Geländemobilität erreichbar. Die Lenkung erfolgt hydraulich durch das Knickgelenk zwischen beiden Wagen. Der BV 206 D ist amphibisch, das heißt er fährt auf dem Land und schwimmt im Wasser (meistens). Es bietet im Vorderwagen Platz für bis zu 6 Personen, und im Hinterwagen für bis zu 11 Personen oder entsprechendes Material.
Die Kette ist eine 62cm breite Gummi Endloskette, die auch für den Vortrieb im Wasser sorgt.
In unserer Firma hatten wir mehrere davon im Einsatz um durch die Sümpfe des Süd-Sudan zu kommen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt ca. 50 km/h auf dem Land und ca. 4 km/h im Wasser. Wenn wir hier z. B. am oder durch das Steinhuder Meer damit fahren würden, gäbe es bestimmt genauso viel Aufsehen wie in Afrika. Der Fahrspaß ist aber unbezahlbar. Ich durfte (rein Zufällig) einen Nachmittag eine Einweisungsfahrt durch die Sümpfe unternehmen und hatte meine Kamera dabei. In Deutschland soll es einige Übungsplätze für Privatpersonen geben. Sonst bleibt nur noch die Bundeswehr und eventuell der THW. Gebraucht kosten sie so 100tausend US-Dollar das Stück (falls am Markt vorhanden).
- On the road im Hägglunds
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
1 / 21
- Fertig zur Abfahrt
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
2 / 21
- Technische Daten
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
3 / 21
- BV 206 D
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
4 / 21
- Links der Fahrschüler (Trainee)
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
5 / 21
- Rechts der Fahrlehrer (Instructor)
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
6 / 21
- Durch die offene Klappe geblickt.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
7 / 21
- Fauna
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
8 / 21
- Leben in den Sümpfen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
9 / 21
- Jungen beim Fischen.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
10 / 21
- Zigarettenpause und Fahrerwechsel
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
11 / 21
- Durch den Sumpf
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
12 / 21
- Aus dem Seitenfenster
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
13 / 21
- Übung - noch einmal durchfahren.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
14 / 21
- Aufnahme während der Fahrt
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
15 / 21
- Die Jungen laufen hinterher.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
16 / 21
- Hier ist unser Spielplatz.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
17 / 21
- Wieder zurück.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
18 / 21
- Noch fährt er.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
19 / 21
- Stecken geblieben.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
20 / 21
- Ab in die Werkstatt.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
21 / 21
Sehr interessantes Fahrzeug, schöne Bericht mit sehr schöne Bilder. GA