Oerier Walnüsse - gute "Ernte" in diesem Jahr
- Frisch gesammelte Walnüsse zum Trocknen ausgelegt
- hochgeladen von Kirsten Steuer
Oerie: Auf unserem Hof steht ein sehr alter, großer Walnussbaum.
Heute morgen haben wir zu zweit innerhalb ca. einer halben Stunde mind. 5 große Eimer voll aufgesammelt; später dann noch einen. Die Nüsse liegen jetzt unter dem Spitzboden auf Zeitungspapier zum Trocknen ausgebreitet und müssen in den nächsten Tagen und Wochen immer mal wieder "bewegt" werden, damit sie nicht schimmeln. Im offenen Bereich unter dem Spitzboden ist heute (und sicher immer mal wieder) der Kaminofen an, dessen Wärme behutsam nach oben zu den Nüssen steigt. So getrocknet sind die Nüsse dann das ganze Jahr - mindestens bis zum nächsten Herbst mit der neuen Ernte - haltbar.
Ausgebreitet sieht es gar nicht mehr so viel aus - wenn man die Nüsse aber selber nach oben gewuchtet hat, weiß man, wie viel es ist... :-) Leider haben wir nicht gewogen, aber einige Kilo sind da in kürzester Zeit zusammen gekommen. Sicher kommen noch einige Nüsse dazu - Platz ist jedenfalls vorhanden.
Je nachdem, ob frisch oder getrocknet, haben Walnusskerne einen Fettanteil von 42 bis 60 Prozent, dabei überdurchschnittlich viel von den für das Herz gesunden Omega-3-Fettsäuren, 11 bis 16 Prozent Eiweiß, 15 bis 23 Prozent Kohlenhydrate. Der Energiegehalt ist höher als bei allen anderen handelsüblichen Nüssen mit Ausnahme der Paranuss ( ca. 2887 kJ / 690 kcal je 100 g ). Dazu ist diese Frucht reich an Zink (ein wichtiges Spurenelement unter anderem für Leber und Haare) und Kalium (unter anderem für den Herzmuskel), außerdem enthält sie Magnesium, Phosphor, Schwefel, Eisen, Kalzium und die Vitamine A, B1, B2, B3, C, E und Pantothensäure. (Original-Auszug aus der Wikipedia)
- Frisch gesammelte Walnüsse zum Trocknen ausgelegt
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
1 / 6
- Diese Menge und ...
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
2 / 6
- diese Menge = Schnelle "Ernte" von heute
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
3 / 6
- Und das ist der Prachtbaum: Die Walnuss - Baum des Jahres
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
4 / 6
- Oerie, 08. Oktober 2008: Ein paar Nüsse sind noch hinzugekommen - aber so allmählich lohnt sich das Sammeln nicht mehr.
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
5 / 6
- Danke für diese Walnuss-Ernte
- hochgeladen von Kirsten Steuer
- Bild
6 / 6
Kirsten, wenn ich nicht hier um die Ecke soooooooo viel aufzusammeln hätte - ich wäre dabei!