Fastnachtslauf 2013 in Reden
- Ein Teil der Junggesellen am Start
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
Am Samstag standen sie wieder vor den Türen im Dorf.
Das „Komitee“ hatte viele „Junggesellen“ zusammen getrommelt und um 11 Uhr 11 ging es los. Seit einem Jahr findet der Umzug im kleinen Dorfe Reden wegen größerer Beteiligung am Samstag vor Rosenmontag statt. Der geführte Bär bat um ein Tänzchen, es wurden aber auch die Eier-Henne und der Wurste-Hannes benötigt um kleine Spenden einzusammeln, die dann am Abend verschnabuliert werden.
Viele neu zugezogene Städter müssen sich erst einmal mit dem Bräuchen auf dem Dorfe vertraut machen. Aber soo schrecklich, wie die vielen Masken aussehen, ist das ganze gar nicht. Mit dem alten Brauch will man den Winter vertreiben und die Leute aus dem Sofa locken.
Also Vorsicht. Einmal im Jahr ist Närrisches Treiben!
- Ein Teil der Junggesellen am Start
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
1 / 34
- Hörner
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
2 / 34
- Bei Mama auf dem Arm ist es sicherer
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
3 / 34
- Wenn der böse Wolf kommt
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
4 / 34
- Der Bär tanzt mit der "Königin"
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
5 / 34
- Etwas Frostschutz
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
6 / 34
- Erster größerer Halt
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
7 / 34
- "Öhne" verteilt
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
8 / 34
- Der Ortsvorsteher wartet mit einem Karton
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
9 / 34
- Ein Tänzchen in Ehren
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
10 / 34
- Sicher ist sicher
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
11 / 34
- Wer nicht zu Hause war, hat etwas vor die Tür gestellt.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
12 / 34
- Das Publikum vor dem Dorfgemeinschaftshaus
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
13 / 34
- Für die Kinder gab es Süßes
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
14 / 34
- Das neue Brautpaar
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
15 / 34
- Der Umzug auf Redens Landstrasse
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
16 / 34
- Die Meute hat das Dorf im Griff
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
17 / 34
- Autofahrer müssen manchmal etwas warten
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
18 / 34
- Und wieder tanzt der Bär
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
19 / 34
- Jede Frau kommt dran
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
20 / 34
- Keine Angst
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
21 / 34
- Der Hund passt auf.
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
22 / 34
- Die Orgel pfeift
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
23 / 34
- Zahnstein
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
24 / 34
- Huhu
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
25 / 34
- Zahnfleischbluten
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
26 / 34
- Auch hier steppt der Bär
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
27 / 34
- Logenplätze
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
28 / 34
- Eine Lieferung von Nebenan
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
29 / 34
- Der Maketenderwagen ist voll
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
30 / 34
- Rasseln
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
31 / 34
- Die Vorsitzende vom TSV tanzt auch
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
32 / 34
- I Love Monster
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
33 / 34
- Die Fangruppe
- hochgeladen von Karl-Heinz Mücke
- Bild
34 / 34
Da war ja richtig viel los beim Närrischen Treiben der Junggesellen in Reden!
Das muss in diesem Jahr wohl auch wegen Corona ausfallen.