myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Pressemitteilung Nr. 40/2009 - Koldingen - B 443 Entstehungsbrand nach technischem Defekt

Zu einem LKW-Brand rückten die Feuerwehren Koldingen und Reden am 16.10.2009 um 09:03 aus. Auf der B 443 zwischen Koldingen und Pattensen war ein Sattelzug, der Wein geladen hatte, mit einem technischen Defekt liegen geblieben. Er befand sich bereits auf dem Weg in eine Werkstatt. Ursächlich für die Rauchentwicklung waren der überhitze Turbolader und eine verklemmte Abgassperre. Unter Einsatz eines Hochdrucklöschers bekämpften die Feuerwehrmänner einen kleinen Schwelbrand in der Isolierung unterhalb des Führerhauses. Der Mitarbeiter einer Servicefirma setzte das Fahrzeug provisorisch Instand. Die Polizei geleitete den LKW in die Werkstatt nach Pattensen. Während der Löscharbeiten sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle. Auf der Bundesstraße kam es zu geringen Behinderungen.

Im Einsatz:

Feuerwehren Koldingen und Reden mit 3 Fahrzeugen und 12 Kameraden
Stadtbrandmeister Horst Dobslaw
stv. Stadtbrandmeister Jens Beier
Polizei mit 1 Fahrzeug und 2 Beamten

gez. Brüggemann, BM

Weitere Beiträge zu den Themen

B443FeuerwehrKoldingenLKW-BrandPattensen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchulenburgVardegötzenVerkehrsunfallFeuerwehrB 3Feuerwehr JeinsenUnfallFeuerJeinsenPattensenPattesen

Meistgelesene Beiträge