myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Pressemitteilung Nr. 07/2011 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen

  • v.l.n.r. Ortsbrandmeister Rolf Heimann, stv. Ortsbrandmeister Uwe Bick, Gruppenführer Dieter Ramrath
  • hochgeladen von Henning Brüggemann

Am 05.02.2010 fand die letzte Jahreshauptversammlung einer Ortsfeuerwehr im Stadtgebiet Pattensen statt. Traditionell am 1. Sonnabend im Februar führt die Ortsfeuerwehr Vardegötzen ihre Versammlung durch. Als Gäste begrüßte Ortsbrandmeister Rolf Heimann den Ortsvorsteher von Vardegötzen Karl-Heinz Bischoff-Tschirner, den Leiter des Fachbereiches Ordnung und Sicherheit Jörg Laszinski, den Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie dessen Stellvertreter Jens Beier.

In seinem Jahresbericht ging der Ortsbrandmeister auf zwei Brandeinsätze und 2 technische Hilfeleistungen im Jahr 2010 ein. Im Januar brannte in Schulenburg ein Schuppen und im März ein Dachgeschoß in Hüpede. Bei beiden Bränden war die Ortsfeuerwehr zur Unterstützung eingesetzt. Weiterhin leiste sie bei zwei Verkehrsunfällen auf der Bundesstraße 3 technische Hilfe durch abstreuen und aufnehmen auslaufender Betriebsmittel.

Unter dem Tagesordnungspunkt Wahlen wurde folgende Kameraden gewählt bzw. in Ihren Ämtern bestätigt: Andreas Junge (Schriftführer), Peter Schatte (Kassenprüfer) und Klaus Spark Sicherheitsbeauftragter. Bei den anschließenden Beförderungen erhielt der Kamerad Dieter Ramrath des Dienstgrad Löschmeister aus den Händen des Stadtbrandmeisters, der stellvertretende Ortsbrandmeister Uwe Bick wurde zum 1. Hauptlöschmeister befördert. Diese Beförderung nahm in Vertretung von Bürgermeister Griebe Fachbereichsleiter Laszinski vor.

Der Ortsfeuerwehr Vardegötzen zählt per 31.12.2010: 31 aktive, 50 fördernde und 11 Kameraden in der Altersabteilung. Bei einer Einwohnerzahl von 316 Bürgerinnen und Bürgern in zweitkleinsten Pattensener Stadtteil entspricht das einer Mitgliederquote von ca. 30 %!

gez.
Henning Brüggemann, BM

Weitere Beiträge zu den Themen

VardegötzenJahreshauptversammlungFeuerwehrVersammlungJahresversammlungPattensen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchulenburgVardegötzenVerkehrsunfallFeuerwehrB 3Feuerwehr JeinsenUnfallFeuerJeinsenPattensenPattesen