myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Pressemitteilung Nr. 04/2012 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren Hüpede und Koldingen - Jens Beier erhält hohe Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes

  • Eric Pahlke, BAL III, ehrt Jens Beier mider silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Der zum Oberlöschmeister beförderte Olaf Feist schaut zu.
  • hochgeladen von Henning Brüggemann

Parallel fanden am 14. Januar 2012 in Hüpede und Koldingen die jeweiligen Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren statt. In Ihren Jahresberichten gingen die Ortsbrandmeister Jens Beier (Hüpede) und Hans-Heinrich Schnehage (Koldingen) nicht nur auf das Einsatzgeschehen im Jahr 2011 ein. Beide berichteten auch von einer Vielzahl an Ausbildungs- und Übungsdiensten sowie von kameradschaftlichen Veranstaltungen. Neben dem üblichen Feuerwehrdienst standen auch Veranstaltungen wie Herbstfeuer in Koldingen oder der Weihnachtsmarkt in Hüpede auf dem Jahresprogramm. Die Ortsfeuerwehr Hüpede hatte im Jahr 2011 insgesamt 16 Einsätze zu bewältigen. Von der Rettung eines Kaninchens bis zum Großfeuer in Pattensen wurde wieder das gesamte Einsatzspektrum abgearbeitet. Besonders tragisch war der Einsatz am 02. Juli auf der B 3. Da sich die Hüpeder auf dem Rückmarsch von einer Übung im Raum Celle bereits in Pattensen befanden, waren sie bei einem schweren Verkehrsunfall mit unter den ersten eintreffenden Einsatzkräften, was für die meist sehr jungen Kameraden nicht ganz einfach war. Durch die umsichtige Koordinierung des Einsatzes konnte die psychische Belastung der Kameraden in Grenzen gehalten werden. Die Ortsfeuerwehr Koldingen hatte 9 Einsätze zu verbuchen. Im Wesentlichen wurde sie bei Bränden in Pattensen zur Unterstützung eingesetzt. Beide Ortsfeuerwehren waren über Stunden bei dem Großbrand am 17.11.2011 in Pattensen mit im Einsatz.

Vertreter aus Politik uns Verwaltung der Stadt Pattensen dankten den Feuerwehren für Ihren unermüdlichen Einsatz für die Allgemeinheit und den ausgesprochen guten Ausbildungsstand. Der Feuerschutzausschußvorsitzende Manfred Prelle betonte in Hüpede, das sich alle großen Fraktionen im Rat der Stadt Pattensen in einem einig sind: Ein Schließung von Ortsfeuerwehren steht für sie nicht zur Diskussion. Man werde den Ortsfeuerwehren, egal ob „klein“ oder „groß“ nach wie vor den Rücken stärken und sich für den Fortbestand aller Ortsfeuerwehren in Pattensen einsetzen.

Folgende Kameraden wurden geehrt bzw. befördert:

In Hüpede erhielt der Ortsbrandmeister (und stellvertretender Stadtbrandmeister) Jens Beier aus den Händen des Brandschutzabschnittsleiters III, Eric Pahlke für seine besonderen Leistungen zum Wohle der Feuerwehr die silberne Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes. Andreas Winterfeld wurde durch Jens Beier zum Feuerwehrmann ernannt und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann beförderte Olaf Feist zum Oberlöschmeister.

Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage ernannte die Kameraden Sebastian Schuster, Jens Wunnenberg und Gerrit Groh zu Feuerwehrmännern. Antonia Brüggemann und Franziska Huhn wurden als Feuerwehrfrauanwärterinnen in die aktive Abteilung der Ortsfeuerwehr Koldingen aufgenommen.

Stadtbrandmeister Brüggemann beförderte die Kameraden Lars Stürwohld zum Löschmeister und Jürgen Wilke zum Ersten Hauptfeuerwehrmann. Abschließend erhielt Brüggemann aus den Händen von Bürgermeister Günter Griebe seine Beförderungsurkunde zum Oberbrandmeister.

Im Anschluss an die Versammlung waren die aktiven, passiven und fördernden Kameraden sowie die Gäste zum gemeinsamen Essen eingeladen.

gez.
Henning Brüggemann, OBM

  • Eric Pahlke, BAL III, ehrt Jens Beier mider silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Der zum Oberlöschmeister beförderte Olaf Feist schaut zu.
  • hochgeladen von Henning Brüggemann
  • Bild 1 / 2
  • v.l.n.r: Bürgermeister Günther Griebe, BAL III Eric Pahlke, Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage, Feuerwehrmann Jens Wunnenberg, stv. Ortsbrandmeister Gernot Schnehage, Löschmeister Lars Stürwohld, Feuerwehrmann Sebastian Schuster, Feuerwehrmann Gerrit Groh, Erster Hauptfeuerwehrmann Jürgen Wilke, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann
  • hochgeladen von Henning Brüggemann
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

JahreshauptversammlungFeuerwehrKoldingenHüpedePattensen2011

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchulenburgVardegötzenVerkehrsunfallFeuerwehrB 3Feuerwehr JeinsenUnfallFeuerJeinsenPattensenPattesen

Meistgelesene Beiträge