St. Mariä Heimsuchung
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Der Legende nach wurde eine Marienfigur, als Pieta verfasst, in einer alten Linde gefunden. Aus der Legende heraus erklärt sich auch der Ortsname Marialinden. Die Pieta wurde an ihrem Fundort zunächst in einem Heiligenhaus, später in einer Kapelle aufbewahrt. Eine Pieta aus dem Jahr 1400 bis 1420, bei der es sich um die Pieta aus der Legende handeln soll (was nicht nachgewiesen ist), ist heute in einer Nische im rechten Seitenschiff der Kirche ausgestellt.
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
1 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
2 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
3 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
4 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
5 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
6 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
7 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
8 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
9 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
10 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
11 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
12 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
13 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
14 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
15 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
16 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
17 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
18 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
19 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
20 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
21 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
22 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
23 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
24 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
25 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
26 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
27 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
28 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
29 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
30 / 30