Spaziergang durch Tangerhütte
- hochgeladen von Reinhard Schittek
Tangerhütte ist aus dem Ort Vaethen hervorgegangen. Vaethen wurde 1375 erstmals urkundlich erwähnt und blieb eine unbedeutende Ortschaft. Im Jahr 1540 wurden lediglich 80 Einwohner gezählt. Im Dreißigjährigen Krieg raubten Magdeburger Söldner Vieh im Ort. 1808 wurde die Dorfstraße befestigt. 1840 hatte der Ort 345 Einwohner. 1842 begann man am rechten Ufer des Tanger, eine Eisenhütte zu bauen. 1844 wurde in den Eisenwerken Tangerhütte der erste Guss vollzogen und Vaethen-Tangerhütte entwickelte sich dadurch zu einem Industriestandort, 1852 konnte die Bahnstation in Betrieb genommen werden. 1872 wurde der Schlosspark mit einem Wasserfall und einem Teich angelegt, bevor 1873/74 das Schloss des Hüttenbesitzers Wagenführ errichtet wurde. 1883 ließ sich die Familie eine Familiengruft bauen.
1880 wurde das Bahnhofsgebäude erbaut. Die Feuerwehr von Vaethen wurde 1891 gegründet, das Rathaus 1905 gebaut. 1907 wurde die Straßenbeleuchtung mit Gaslampen in Betrieb genommen. Der Hüttenbesitzer ließ 1909 bis 1911 ein Neues Schloss errichten, das erste wird seitdem als Altes Schloss bezeichnet. 1926 erhält Vaethen eine elektrische Beleuchtung. 1928 wurde der Name von Vaethen-Tangerhütte in Tangerhütte geändert und erlangte 1935 das Stadtrecht.
In Tangerhütte gab es von 1939 bis zum Kriegsende ein Lazarett für tuberkulosekranke Kriegsgefangene, in dem bis 1945 500 Personen starben. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgte eine teilweise Demontage des Eisenhüttenwerkes, trotzdem nahm die Hütte bereits 1945 die Arbeit wieder auf.
1952 wurde Tangerhütte Kreisstadt des gleichnamigen Kreises im Bezirk Magdeburg. 1987 wurde der Kreis Tangerhütte aufgelöst, Tangerhütte verlor den Status einer Kreisstadt.
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
1 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
2 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
3 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
4 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
5 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
6 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
7 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
8 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
9 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
10 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
11 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
12 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
13 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
14 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
15 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
16 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
17 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
18 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
19 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
20 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
21 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
22 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
23 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
24 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
25 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
26 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
27 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
28 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
29 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
30 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
31 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
32 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
33 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
34 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
35 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
36 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
37 / 38
- hochgeladen von Reinhard Schittek
- Bild
38 / 38
eine schöne kleine Stadt, Grüsse Jürgen