Streuobstwiesen
- Streuobstwiese seit 2009
- hochgeladen von Urte Langer
Waren Streuobstwiesen früher einmal Wirtschaftsfaktor mit Dreifachnutzung für Vieh, Vielfutter und Obsterzeugung, sind sie heute Erhalt von alten Obstsorten und Besuchsorte für Ausflügler und Naturfreaks. Nichtsdestotrotz sind sie eines der reichhaltigsten Ökosysteme, die wir haben und die wir Allerortes wieder entstehen lassen sollten.
Hier ein paar Eindrücke einer noch relativ jungen Streuobstwiese mit Kräuterhochbeet, Brotzeitbank, einem noch wachsen wollendem Steinhaufen, einer Schwengelpumpe, einer Infotafel mit wechselnden Themen sowie weitere, kleine zu entdeckende Schauplätze.
(Bilder werden je nach Zeit und Laune ergänzt :-))
- Streuobstwiese seit 2009
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
1 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
2 / 38
- Pfirsichroter Sommerapfel
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
3 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
4 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
5 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
6 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
7 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
8 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
9 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
10 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
11 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
12 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
13 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
14 / 38
- Pfefferminze neben Mauerpfeffer, ein seltenes Paar
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
15 / 38
- Mirabelle
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
16 / 38
- Insektenhotel
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
17 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
18 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
19 / 38
- Kokon einer Wespenspinne
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
20 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
21 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
22 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
23 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
24 / 38
- Bergbohnenkraut
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
25 / 38
- Wespenspinne
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
26 / 38
- Gartengrasmücke-Talisman der Streuobstwiesen
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
27 / 38
- Bienentränke
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
28 / 38
- Totholz
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
29 / 38
- Winterfutter
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
30 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
31 / 38
- Lebensraum Steinhaufen
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
32 / 38
- Pfirsichroter Sommerapfel
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
33 / 38
- Vorfreude
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
34 / 38
- Die Mutter dieser Streuobstwiese :-)
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
35 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
36 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
37 / 38
- hochgeladen von Urte Langer
- Bild
38 / 38