Offebach Hellau
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
"Humor und Geduld sind die Kamele, mit denen wir durch jede Wüste kommen", so lautet das literarische Grußwort des Ober- ;-) (Bürgermeister) mit Zitatefund bei Phil Bosmans für das Leporello des Elfer von 1896, Offenbachs ältester Turngemeinschaft.
Und so feiert Offebach mit lauder guude und fröhlische Leud:
Moi Offebach, du Ledderstadt,
merr rufe laut Hellau,
es leb die goldig Fassenacht,
die mächt de Himmel blau.
Merr freue uns unn kaaner
mächt zur Fastnachtszeit uns mies,
moi Offebach, im Karneval
bist du es Paradies.
Helau Offebach du bis so schö!
Und der Neuoffebäscher Leichtmatrosä freut sich scho auf de Weiberfassenacht. Und frägt sich: Wie der Ober - B ) wol auf die Karawane kommn tut? Na, wer nich uffn Hund komme will kupfert woll bevor er sticht.
Dreimal Hellau, Hellau, Hellau
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
- Bild
1 / 12
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
- Bild
2 / 12
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
- Bild
3 / 12
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
- Bild
4 / 12
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
- Bild
5 / 12
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
- Bild
6 / 12
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
- Bild
7 / 12
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
- Bild
8 / 12
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
- Bild
9 / 12
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
- Bild
10 / 12
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
- Bild
11 / 12
- hochgeladen von Reinhild Paula Margarethe Kuhn (geb. Weber-Lucks)
- Bild
12 / 12