Radtour in den Naturpark Drömling
- Aller
- hochgeladen von Beate Rühmann
5 ADFC Mitglieder wollten schon seit einiger Zeit eine Tagestour in den Drömling starten.
Der Drömling liegt in einem eiszeitlichen Urstromtal und war einst ein undurchdringliches Sumpfgebiet, in dem sich die Wasser der Aller und der Ohre mischten.
Auch der Biber und der Fischotter sind im Drömling heimisch.
mehr dazu unter: www.naturpark-droemling.de
Nun war es soweit:
Von Burgdorf mit dem Rad zum Bahnhof nach Immensen/Arpke. Dort mit einem Niedersachsenticket per Bahn bis Wolfsburg. Dort starteten wir wieder mit dem Rad die eigentlich Tour.
Am Allersee vorbei, dann am Mittellandkanal entlang bis Vorsfelde, weiter in Richtung Grafhorst durch die landschaftliche schöne Strecke über die Aller in Richtung Oebisfelde.
Von Oebisfelde am Bahnhof (dort wird gerade eine neue Umgehungsstraße gebaut) weiter in Richtungs Wassensdorf und von dort an einer nicht so viel befahrenen Straße in Richtung Buchhorst (dort ist eine Infostelle).
Von dort aus radelten wir durch reine Moorgegend. Viele Störche nisten in den Dörfern. Einige konnten wir in den urwüchsigen Gebieten beim Futter suchen sehen. Auch Weihen, z.B. Gabelweihen, waren an vielen Orten zu beobachten.
Leider wurde es doch sehr sonnig und heiß. Die Stechfliegen belagerten uns. Nur der Wind trieb sie manchmal wieder weg. Antimückenspray und Sonnenschutzmittel wurden stark in Anspruch genommen.
Die Ohre wurde mehrmals überquert, auch der Allerkanal lag an unserer Radstrecke.
Unser nächstes Ziel war Rühen. Kurz vor Rühen bogen wir in den Naturlehrpfad Drömling ein. Er ist ca. 6 km lang und kann durchradelt werden. Es wird die Entstehung von Norddeutschlands größtem Niedermoor, seine Kultivierung und landwirtschaftliche Nutzung sowie die Bedeutung als Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten erklärt. Dieser wirklich empfehlenswerte Pfad ist ein MUß!
Kurz vor Rühen mußte noch ein Platten geflickt werden :-((
Von Rühen, wo wir am Mittellandkanal noch eine Rast ohne Stechfliegen einlegten, radelten wir dann am Kanal zurück nach Wolfsburg zum Bahnhof.
Während der Zugfahrt wurde der Himmel immer dunkler. Von Immensen erreichten wir jedoch noch mit Rad Burgdorf ohne Regen.
Rad-km ca. 90, auf überwiegend landwirtschaftlichen Wegen, ohne Erhebungen. In den Moorgebieten jedoch oft nur Schotterwege, die jedoch fast immer zu gut zu radeln waren.
- Aller
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
1 / 20
- Aller noch sehr natürlich
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
2 / 20
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
3 / 20
- neue Brücke über nichts!
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
4 / 20
- ....war wohl mal eine Eisenbahnlinie...
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
5 / 20
- Info zum Drömling
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
6 / 20
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
7 / 20
- Natur pur....
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
8 / 20
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
9 / 20
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
10 / 20
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
11 / 20
- ..landwirtschaftliche genutzte Flächen gibt es auch...
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
12 / 20
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
13 / 20
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
14 / 20
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
15 / 20
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
16 / 20
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
17 / 20
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
18 / 20
- Vorderrad platt.....
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
19 / 20
- hochgeladen von Beate Rühmann
- Bild
20 / 20
Sehr schöner Bericht mit tollen Fotos.