myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Christentum ein Dorn im Auge - Atheisten und das Volksbegehren

Wir sind so frei, oder?
Das Christentum gehört nach Hause und nicht in die Gesellschaft! Ist es so?

Sehr zu empfehlender Beitrag zum Atheismus und dem Christentum von unseren Nachbarn in Österreich:
"Die Gottlosigkeit der Zukunft"

http://www.psalm1.at/volksbegehren-kirchen-privile...

Ein tief erschütterndes Zeugnis:
http://www.loretto.at/pfingsten/feature/atheisten-...

Weitere Beiträge zu den Themen

ÖkumeneReligionPolitikChristlicher GlaubeKircheAtheismusChristentumWir sind KircheGesellschaft

10 Kommentare

Das was du da schreibst gilt nur für Sekten, den Unterschied sollte man kennen.

Anerkannte Religionen und Kirchen haben starken sozialen Charakter, sind friedfertig und maßgeschneidert für den demokratischen Staat.

Leider verderben vielfältig die Sekten immer wieder den Brei und viele sehen oder verstehen nicht einmal den Unterschied.

> "Das was du da schreibst gilt nur für Sekten, den Unterschied sollte man kennen."

Welchen Unterschied zu was?

Ausserdem: Was ich aufzählte, war nur eine kleine Auswahl, die einzig die chr. Kirchen (du nennst sie wohl lieber Sekten) betrifft.

> "Anerkannte Religionen und Kirchen haben starken sozialen Charakter, sind friedfertig und maßgeschneidert für den demokratischen Staat."

Nö. Einzelne Mitglieder sind so. Andere sind extremer und gewalttätig.

> "Leider verderben vielfältig die Sekten immer wieder den Brei und viele sehen oder verstehen nicht einmal den Unterschied."

S.o. Welchen Unterschied zwischen was genau?

> "Das was du da schreibst gilt nur für Sekten, den Unterschied sollte man kennen."

Welchen Unterschied zu was?

Ausserdem: Was ich aufzählte, war nur eine kleine Auswahl, die einzig die chr. Kirchen (du nennst sie wohl lieber Sekten) betrifft.

> "Anerkannte Religionen und Kirchen haben starken sozialen Charakter, sind friedfertig und maßgeschneidert für den demokratischen Staat."

Nö. Einzelne Mitglieder sind so. Andere sind extremer und gewalttätig.

> "Leider verderben vielfältig die Sekten immer wieder den Brei und viele sehen oder verstehen nicht einmal den Unterschied."

S.o. Welchen Unterschied zwischen was genau?

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite