Hessentag 2011: Festzelt und Landesausstellung werden aufgebaut
- Der Boden im Festzelt wird verlegt.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
Auf den Wiesen im Gewerbegebiet "An den drei Hasen" sind am 14.5.2011 die Aufbauarbeiten für das Festzelt und ein Zelt für die Landesausstellung im Gange. Beim Festzelt handelt es sich um das größte der im Gewerbegebiet aufgestellten Zelte. Es ist leicht daran erkennbar, dass direkt an dem Hauptzelt noch zwei kleinere Zelte angebaut sind, in welchem sich etwa Speisen- und Getränkeausgabe befinden werden.
Ein Blick auf die Aufbauarbeiten zeigt, dass bei beiden Zelten unterschiedliche Techniken für die Verlegung des Zeltbodens verwendet werden. Im Festzelt werden einfache Holzplatten auf ein vorher ausgelegtes Gitter aus Holzlatten gelegt. In dem anderen Zelt hingegen werden Bodenelemente benutzt, welche über Metallschienen zum Verbinden verfügen. Zum Verlegen der Bodenplatten ist nur eine Reihe von Metallschienen nötig.
- Der Boden im Festzelt wird verlegt.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
1 / 10
- Auf dem Hessentagsgelände werden zwei Zelte aufgebaut.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
2 / 10
- Festzelt mit Toilettencontainern
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
3 / 10
- Festzelt
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
4 / 10
- Festzelt
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
5 / 10
- Der Boden im Festzelt wird verlegt.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
6 / 10
- Der Boden im Zelt für die Landesausstellung wird verlegt.
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
7 / 10
- Zelt mit Bodenplatten
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
8 / 10
- Zelt für die Landesausstellung
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
9 / 10
- Anlieferung von Bodenplatten
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
10 / 10