Ein Spaziergang durch Oberammergau
- Fast alle Hausfassaden sind mit aufwändigen Lüftlmalereien versehen.
- hochgeladen von Shima Mahi
Oberammergau ist für seine Passionsspiele, die alle zehn Jahre stattfinden und für die prächtigen Lüftlmalereifassaden im Ortskern bekannt.
Die Lüftlmalereien gehen auf Franz Seraph Zwinck zurück, der Spuren dieser besonderen Kunst auch in anderen oberbayrischen Orten hinterließ. Die Malereien zeigen vorwiegend biblische Szenen an den Hauswänden.
Die Passionsspiele fanden erstmals 1634 nach einer überstandenen Pestepidemie statt. Seit 1680 finden sie im 10-Jahresrhythmus statt.
In vielen Geschäften werden Herrgottsschnitzereien und Devotionalien feilgeboten. Im 18. Jahrhundert wurden die wertvollen Schnitzereien von "Kraxentragern" (Hausierern) in ganz Mitteleuropa verbreitet. Die Statue eines solchen Kraxentragers ist in dem bezaubernden Städtchen zu bewundern.
Die Pfarrkirche St. Peter und Paul sieht von außen schlicht aus. Das sollte aber niemanden davon abhalten, sie zu betreten. Eine großartige Pracht und wunderschöne Malereien erwarten nämlich die Besucher.
- Fast alle Hausfassaden sind mit aufwändigen Lüftlmalereien versehen.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
1 / 25
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
2 / 25
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
3 / 25
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
4 / 25
- Ein schönes Motiv. Man beachte auch die umrahmten Fenster.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
5 / 25
- Dieser kunstvoll gearbeitete Brunnen zeigt verschiedene Szenarien.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
6 / 25
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
7 / 25
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
8 / 25
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
9 / 25
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
10 / 25
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
11 / 25
- An der reich bemalten Fassade prangt ein schönes Nasenschild.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
12 / 25
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
13 / 25
- So schwer beladen wanderten früher die Kraxentrager durch Mitteleuropa.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
14 / 25
- Eine Sehenswürdigkeit ist auch das Pilatushaus (Info siehe nächstes Bild).
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
15 / 25
- Wichtige Information über das Pilatushaus.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
16 / 25
- Die Säulen und Treppen sind sehr plastisch gemalt. Der schöne Ziergarten ist aber echte Natur.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
17 / 25
- Ein gemalter Balkon
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
18 / 25
- Dieses Haus gefiel mir sehr gut.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
19 / 25
- In St. Peter und Paul lohnt sich auch der Blick zur Decke.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
20 / 25
- Einfach schön anzusehen!
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
21 / 25
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
22 / 25
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
23 / 25
- Die bunten Malereien enthalten viele schöne Details.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
24 / 25
- Hier sind sie etwas vergrößert.
- hochgeladen von Shima Mahi
- Bild
25 / 25
Schön das ich in kurzer Zeit diese schöne Stadt wieder sehen konnte.