myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Erstse „Wohnzimmergespräch“ der LINKEn im Cafè „Freche Erbse“ am 19. 9.2018

Am Mittwoch, 19.9.18, veranstalteten wir das erste „Wohnzimmergespräch“ in der gemütlichen Umgebung des veganen Cafè „Freche Erbse“. Wir, das sind drei Kandidaten der Linken für die Landtags- und Bezirkstagswahl in Bayern.

Nach kurzer Begrüßung stellte sich zunächst Rita Bauer aus Oettingen für die Landtagswahl vor mit den Schwerpunkten Pflegenotstand, Wohnungsmangel und Schulwesen. Es folgte Dr.med. Joachim Elz-Fianda aus Nördlingen als Bezirkstagskandidat mit den Schwerpunkten Friedensarbeit und Rüstungskonversion, Politik für Drogenabhängige und seelisch Behinderte sowie städtische Geschichte, danach Xenia Münderlein aus Oettingen mit den Themen Landwirtschaft, Bildung und allgemeine Emanzipation. Nach den kurzen Referaten entwickelte sich eine lebhafte Diskussion mit dem Schwerpunkt Kindertagesstätten, Inklusion und Integration von Behinderten und Neuankömmlingen, in die sich auch Zufallsgäste einschalten und aus eigenen Erfahrungen berichten konnten. Die Veranstaltung schloss mit einer Einladung zu weiteren Wohnzimmergesprächen und einem Appell, zur Wahl zu gehen, sowie für die Unterschriftensammlung zum Volksbegehren – Thema „Stoppt den Pflegenotstand“.

Weitere Beiträge zu den Themen

LandtagswahlPflegenotstandEmanzipationKindertagesstättenDIE LINKERieser Gesprächskreis NachDenkSeitenWohnungsmangelFriedensarbeitRüstungskonversionFreche ErbseDrogenabhängigeBezirkstagswahlseelisch Behinderte

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite