Zum 20. Mal, Kartoffelfest im Maihinger Bauernmuseum, Legen - Häufeln - Roden
- hochgeladen von Heidi Kaellner
Ernte wie zu Großmutters Zeiten beim Kartoffelfest in Maihingen. Sichtlich Spaß hatten die Mädchen und Buben beim Einsammeln der Kartoffeln. Immer wieder stürmten sie auf das Feld auf der Suche nach der begehrten erdig schmutzigen Knolle, die der Kartoffelroder hinter dem Traktor aus der staubigen Erde ans Tageslicht beförderte.
Das Kartoffelfest im Ries, genauer gesagt, in Maihingen ganz nah bei Nördlingen, läutet mit seinem grandiosen Kartoffel - Schmankerl - Fest den Spätsommer ein. Die Kartoffelkönigin feierte mit uns, das Rieser Fest des besonderen Ackergoldes, das Fest der Kartoffel. Wir Rieser lieben dieses Fest der fröhlichen, sonnigen und bäuerlichen Atmosphäre. Der Duft dieser besonderen Knolle verzaubert Junge und Alte.
Pflügen, Eggen, Häufeln und Roden mit Hilfe eines Lanz – Bulldogs. Und alles rannte, Junge und Alte, sammelte ein in Eimer, Säckchen, Beutel und Schürzen.
Die alte Ölmühle im benachbarten Mühlenmuseum zeigte ihr Können von Anno dazumal . . . ja und das Essen der Kartoffel, dieser tollen Knolle – ein wichtiger Anteil des beliebten Festes im Bauernmuseum in Maihingen im Ries . . .
Man isst sie als Pellkartoffel, Salzkartoffel, als Bratkartoffel und im Kartoffelsalat, als Kartoffelbrei, Kartoffelklöße und auch als Kartoffelpuffer - und immer wieder Kartoffel . . .
Sie besteht überwiegend aus Wasser - aber sie enthält reichlich Eiweiß und Kohlenhydrate und auch Vitamine und Mineralstoffe.
Die tolle Knolle, das wichtigste Gemüse der Welt. Ihre Heimat liegt in Peru. Bis vor 400 Jahren war sie bei uns noch völlig unbekannt.
Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern. Die Kartoffelbucht war eine ganz wichtige Einrichtung im Keller, ein Möbelstück ganz besonderer Art. Zentnerweise wurde im Herbst eingekellert. Man hatte das Gefühl so gut über den Winter zu kommen und nie zu verhungern, egal was kommt.
Natürlich sind auch wir durchs Ries geradelt, mit dem Ziel der Kartoffelfreude. Was ich gegessen habe? Zuerst die Kartoffelsuppe mit viel Schnittlauch oben drauf, dann Kartoffeln mit Quark, ja und natürlich ein Stück Kartoffelkuchen - und auch Kartoffelknödel mit Pflaumen . . .
. . . und am Schluss noch eine Kartoffel aus dem Dämpfer . . .
Die tolle Knolle - sie ist tatsächlich auch heute noch das wichtigste Gemüse der Welt . . . Grombira, Ärbira . . .
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
1 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
2 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
3 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
4 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
5 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
6 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
7 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
8 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
9 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
10 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
11 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
12 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
13 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
14 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
15 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
16 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
17 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
18 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
19 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
20 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
21 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
22 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
23 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
24 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
25 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
26 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
27 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
28 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
29 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
30 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
31 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
32 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
33 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
34 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
35 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
36 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
37 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
38 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
39 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
40 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
41 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
42 / 43
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
43 / 43