Geotop" Lindle" bei Holheim im strahlend gelben Sommerlook
- hochgeladen von Heidi Kaellner
Ein gelber Teppich von blühendem Hornklee breitet sich aus und gibt den Felswänden den leuchtenden Rahmen des Sommers.
Eine Wanderung durch das Geotop Lindle, ein Baustein im Geopark –Projekt Donau-Ries, zeigt sich in jeder Tageszeit bei auf – und untergehender Sonne als ein Ort des geschichtlichen Erlebens. Vielfältig in Fauna und Flora, so begegnet dem Wanderer das Geotop „am Lindle“, der ehemalige Steinbruch östlich von Holheim.
Hier wird ein Ort von erdgeschichtlicher Bedeutung dargestellt, an dem man die Entwicklung der Erde und des Lebens nachvollziehen kann
Die Dimensionen von Geotopen schwanken zwischen kleinen an Böschungen freigelegten Gesteinsoberflächen und großflächigen Steinbrüchen, die auf den ersten Blick als schwerer Landschaftseingriff gewertet werden können, so wie der alte Steinbruch „am Lindle“.
Von den Wanderwegen, den kreuzenden Schäferwegen, den Aussichtspunkten über dem Steinbruch, dem Blick weit über das Nördlinger Ries hinaus ins Fränkische und Württembergische tauche ich jetzt ein ins Lindle, am Fuße des alten Steinbruchs und lasse Sie teilhaben an der natürlichen Schönheit des neu erwachenden Lebens.
Filigrane Handarbeit der bunten Flora, geheimnisvolle Fauna, ein Paradies in natürlicher Schönheit, entstanden aus steinigem Fels, erschaffen aus eigener Kraft, von Sonne und Regen, aus Licht und Schatten - und wieder zum Leben erwacht.
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
1 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
2 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
3 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
4 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
5 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
6 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
7 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
8 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
9 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
10 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
11 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
12 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
13 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
14 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
15 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
16 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
17 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
18 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
19 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
20 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
21 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
22 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
23 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
24 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
25 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
26 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
27 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
28 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
29 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
30 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
31 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
32 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
33 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
34 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
35 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
36 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
37 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
38 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
39 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
40 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
41 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
42 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
43 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
44 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
45 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
46 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
47 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
48 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
49 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
50 / 51
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
51 / 51
Jedes einzelne Bild -wunderschön- ! LG