Dem Mittelalter auf den Spuren . . . das Historische Stadtmauerfest 2010 in Nördlingen
- unser Stadtoberhaupt, OB Hermann Faul
- hochgeladen von Heidi Kaellner
Ein Zauber lag über Nördlingen - eine Stadt spielte ihre Vergangenheit - und Petrus lachte dazu . . . weiß - blauer Himmel, Sonne satt . . .
Jedes Fest beginnt mit einer Eröffnung, so auch in Nördlingen. Feierlich, traditionell, andächtig und die Menschen voller Erwartung. Pünktlich zum Applaus zur Ansprache vom Oberbürgermeister, Herrn Hermann Faul, drehten sieben Störche ihre Kreise über dem Marktplatz und ließen sich klappernd auf dem Brot - und Tanzhaus nieder . . . das war Gänsehautfeeling pur: die klappernden Glücksbringer über uns, der Applaus der vielen Menschen, die Eröffnungsworte des Herolds, die Ansprache unseres Stadtoberhauptes - und dann der Trommelwirbel, das Salutschießen . . . das Spiel konnte beginnen . . .
Es war ein Fest der Freude, ein Fest der Neugier: wie war das damals?
Fast alle hatten sich verkleidet - besser gesagt, gekleidet in Historische Gewänder, in herrliche Kostüme . . . Kaiser, Könige, Knechte, Mägde, Hexen, Bettler und Spieler, Arme und Reiche. Es wurde gelacht und geweint, gesungen und getanzt - und alles war Spiel, ein Spiel der längst vergangenen Zeit. In jeder Ecke, auf jedem Platz, in jeder Gasse und vor jeder Haustüre saßen die Menschen, lagen die Strohballen und es wurde gebrutzelt, gebacken und gekocht. Suppenkessel über den Lagerfeuern, lümmelnde Ritter im Siegestaumel, Lagerleben von Mensch und Tier im Mittelalter.
Man kann es kaum in Worte fassen, diese drei Tage der Begegnungen. Man fühlte sich in einer anderen Welt. Die Kleidung hatte alle Menschen verwandelt.
Die Ümzüge darf man nicht vergessen. Am Samstag der Brauchtumsumzug, aufgefallen durch die vielen Rieser Kapellen und der vielen Pferdegespanne, eines schöner als das andere. Vierer - und auch Sechsergespanne mit herrlich geschmückten Pferden und auch Wagen, ein prächtiger und wunderbarer Anblick. Bald ganz Nördlingen und alle Rieser Dörfer mit ihrem Handwerk waren vertreten . . . ein Umzug voller Nostalgie.
Am Sonntag dann der Festumzug mit seinen gekrönten Häuptern, den Siegern und seinen Kriegern der vergangenen Zeit, den Hexen und deren Peiniger, bewaffnete Landsknechte in herrlich verwegenen Kostümen, tanzende Morisken buhlten um die Gunst einer Maid . . . auch die Gaukler sorgten für Spaß und Unterhaltung.
Kurzum viel, sehr viel war zu sehen und zu erleben. Alle waren auf den Beinen - ganz Nördlingen, das ganze Ries und viele Menschen vom In - und Ausland.
Die Nördlinger haben fast Unmögliches möglich gemacht. Die Nördlinger Rieser spielten ihre Geschichte - haben sie zurückgeholt - die Geschichte von gestern in das Heute versetzt . . .
Den krönenden Abschluß, den Ausklang durfte man nicht versäumen, auch wenn man noch so müde war:
Die Menschen sammelten sich schon Stunden vorher. Es lag Wehmut in der Luft. Der Marktplatz und die sternförmig sich öffnenden Gassen - alles war mit Menschen besetzt . . . kein Gedrängel, stille Andacht - und die zufriedene Ruhe nach dem Fest der Gemeinsamkeit:
Die Dämmerung legte sich über die Stadt und unser OB Hermann Faul hielt seine Abschluß - und Dankesrede . . . dann der Applaus - und mit ihm zogen unsere beiden Elternstörche wieder ihre Kreise, landeten in ihrem Horst und klapperten mit den applaudierenden Menschen auf dem Marktplatz.
Fackeln leuchteten, eine große, andächtige Stille in der Menschenmenge . . . die Gebetsszene aus "die arge Not von Nördlingen" von Hans Fischer . . . der Große Zapfenstreich der Knabenkapelle und der Stadtkapelle . . .
"Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen,
Der große Dinge tut an uns und allen Enden,
Der uns von Mutterleib und Kindesbeinen an,
unendlich viel zugut und noch jetzt und getan" . . . von Martin Rinckart
THE END . . . es war ein Spiel und wir waren die Statisten, die Spieler . . .
- unser Stadtoberhaupt, OB Hermann Faul
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
1 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
2 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
3 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
4 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
5 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
6 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
7 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
8 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
9 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
10 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
11 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
12 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
13 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
14 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
15 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
16 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
17 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
18 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
19 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
20 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
21 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
22 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
23 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
24 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
25 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
26 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
27 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
28 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
29 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
30 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
31 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
32 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
33 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
34 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
35 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
36 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
37 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
38 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
39 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
40 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
41 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
42 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
43 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
44 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
45 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
46 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
47 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
48 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
49 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
50 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
51 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
52 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
53 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
54 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
55 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
56 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
57 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
58 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
59 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
60 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
61 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
62 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
63 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
64 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
65 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
66 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
67 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
68 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
69 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
70 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
71 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
72 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
73 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
74 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
75 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
76 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
77 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
78 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
79 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
80 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
81 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
82 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
83 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
84 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
85 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
86 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
87 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
88 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
89 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
90 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
91 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
92 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
93 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
94 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
95 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
96 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
97 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
98 / 99
- hochgeladen von Heidi Kaellner
- Bild
99 / 99
Deine Bilder und Bericht vom Stadtmauerfest sind einzigartig. Super
Liebe Grüße von Marlene