myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Tom Hiddleston: Erste Einblicke in “Crimson Peak”

England im 19. Jahrhundert, dazu gruselig, übernatürlich und düster – so wird es im neuen Horrorstreifen „Crimson Peak“ mit Tom Hiddleston aussehen. Passend soll er an Halloween 2015 in die Kinos kommen. Was im Trailer verraten wird, erfahrt Ihr hier.

Wir kennen Tom Hiddleston in seiner Rolle als Loki aus dem Film „Thor“. Jetzt hat er sich einer neuen Herausforderung gestellt und wird bei dem neuen gothischen Horrorfilm „Crimson Peak“ mitspielen. Mit dabei sind auch Charlie Hunnam (bekannt aus „The Sons of Anarchy“) und Mia Wasikowska (bekannt aus „Alice im Wunderland“). Die drei stecken in einem Liebesdreieck und um sie herum passieren übernatürliche Dinge. Im Trailer sieht man außerdem eine dunkle gruselige Villa, aus dem Teppich hervorsteigende Geister und tolle Kostüme.

Grusel zu Halloween

Regie zu dem neuen Streifen führt Guillermo Del Toro, der auch Regisseur bei den „Hellboy“-Filme war und außerdem das Drehbuch für alle drei „Hobbit“-Filme geschrieben hat. Wenn da mal nicht ein Kinohit rauskommt. Pünktlich zu Halloween 2015 wird der Film im Kino zu sehen sein und wir können absoluten Gruselfaktor garantieren. Den ganzen Clip könnt Ihr auf „guardianlv.com“ anschauen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Charlie HunnamCrimson PeakTom HiddlestonMia WasikowskaBoulevardeskesGuillermo del Toro

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite