myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

The Walking Dead: Folgende Terminus-Szene wurde nicht ausgestralt

In einem neuen Interview zu „The Walking Dead“ hat Scott M. Gimple hat enthüllt, dass ein Charakter bereits in Terminus seinen großen Auftritt gehabt hätte. Am Ende habe man sich dagegen entschieden und einen anderen Einstieg gewählt. Damit wird den Fans ein wahrer Badass-Moment verwehrt.

Terminus war ein großes Highlight der 4. und 5. Staffel „The Walking Dead“ und zeigte einmal mehr die Grausamkeit der neuen Welt. Die Gruppe rund um Rick Grimes (Andrew Lincoln) begegneten in Terminus vermeintlich hilfsbereiten Überlebenden, die sie mit offenen Armen in ihrer Mitte aufnahmen. Doch kaum fühlten die Neulinge sich sicher, zeigten die Terminus-Bewohner ihr wahres Gesicht und entpuppten sich als eiskalte Kannibalen. Im Finale der 4. Staffel – Folge 16 „A“ – wurden Rick und seine Leute in einen Zug-Waggon gesperrt. Dort folgt der Kult-Satz von Rick, dass die Terminus-Bewohner dumm seien, da sie sich mit den falschen Leuten angelegt haben. Und dann sollte eigentlich alles ganz anders kommen.

Das überraschende Wiedersehen

Scott M. Gimple verriet jetzt im Interview mit „Entertainment Weekly“, dass es eigentlich geplant war, dass Ricks Leute nicht alleine in dem Waggon „A“ sind. Nach Ricks Aussage sollte plötzlich ein Mann aus den Schatten treten und ihm mit „Ja, das sind sie“ beipflichten. „Und das wäre Lennie [James] als Morgan gewesen“, so Gimple. Demnach hätte Morgan sein großes Comeback bereits im Finale der 4. Staffel „The Walking Dead“ gehabt. Vielleicht hätten wir dann einen komplett anderen und gewaltbereiteren Morgan wiedergesehen. In Staffel 6 beklagten zahlreiche Fans Morgans plötzlichen Wandel zum Pazifisten, der zum Teil gefährliche Feinde unbestraft entkommen ließ.

Eine Veränderung in der Apokalypse

Lennie James war jedoch zu diesem Zeitpunkt für ein anderes Projekt verpflichtet und konnte nicht bei „The Walking Dead“ mitwirken. Also entschied man sich für „etwas Cooles“, so Gimple. Statt Morgan in Terminus zurückzuholen, konnten die Zuschauer verfolgen, wie er die Spur von Rick Grimes aufnahm und ihm folgte. Inklusive der Flashback-Szene, in der wir sehen, wie Morgan seine komplette Lebenseinstellung dank Eastman überdenkt und einen neuen Weg wählt. Seid ihr froh, dass es so gekommen ist oder hättet ihr lieber gesehen, wie Morgan in Terminus mit Rick gegen die Kannibalen kämpft?

Das könnte dich auch interessieren.
-The Walking Dead: Stirbt in Staffel 7B ein weiterer Hauptcharakter?
-The Walking Dead: Hat Rick Grimes keine Chance gegen Negan?
-The Walking Dead: Was hat Norman Reedus für seine Fans gemacht?
-The Walking Dead: Norman Reedus über Daryls schlimmsten Moment

Weitere Beiträge zu den Themen

SerieApokalypseThe Walking DeadScott GimpleBoulevardeskesWandelRick Grimes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite